Operation Manual
19
FAHRHINWEISE
WARNUNG
Motor niemals in geschlossenen Räu-
men laufen lassen. Motorabgase sind
hochgiftig – Lebensgefahr!
ACHTUNG
Kickstarter (3) nicht gegen den Anschlag
zurückprallen lassen.
Starten mit Kickstarter
- Der Roller muss auf dem Hauptständer
stehen, während der Kickstarter betätigt
wird.
- Zündschloss mit dem Zündschlüssel (1)
auf Be triebs stel lung
drehen.
- Gasdrehgriff (2) nicht öffnen.
- Kickstarterpedal (3) kräftig nach unten
treten.
- Sollte der Motor nicht nach 3-5 Se kun den
anspringen, den Gas griff (2) um eine
1/8-1/4 Drehung öffnen und nochmals
star ten.
HINWEIS
Starten Sie den Roller ab und zu mit dem
Kickstarter, um dessen einwandfreie Funk-
tion zu überprüfen.
1919
49er II
1
2
3
20
FAHRHINWEISE
Öl- und fettfreie Bremsen
WARNUNG
Bremsscheiben und Bremsbeläge müs-
sen öl- und fettfrei sein!
Nach längerer Standzeit des Motor-
rollers kann, bedingt durch Flug rost,
bei der ersten Bremsung eine erhöh te
Bremswirkung auftreten. Hat sich eine
starke Rostschicht gebildet, kann dies u.
U. zum Blockieren der Bremsen führen.
Deshalb bei Fahrt an tritt die Bremsen
mehrmals vor sich tig be tä ti gen, bis die
Bremsen nor mal ansprechen.
HINWEIS
Üben Sie das Bremsen für den „Ernst fall“
dort, wo Sie sich und andere nicht gefähr-
den (z. B. auf Verkehrsübungsplätzen).
Nasse Bremsen
Nach dem Waschen des Motorrollers, nach
Wasserdurchfahrten oder bei Re gen kann
die Bremswirkung wegen feuch ter bzw.
im Winter vereister Brems schei ben und
Bremsbeläge ver zö gert einsetzen.
WARNUNG
Die Bremsen müssen erst trockenge-
bremst werden!
Salzschicht auf der Bremse
Bei Fahrten auf salzgestreuten Stra ßen
kann die volle Bremswirkung verzögert
einsetzen, wenn längere Zeit nicht ge-
bremst wird.
Bremsen
WARNUNG
Die Salzschicht auf Bremsschei ben und
Bremsbelägen muss beim Bremsen erst
ab ge schlif fen werden.
Verschmutzte Bremsen
Bei Fahrten auf verschmutzten Stra ßen
kann die Bremswirkung wegen ver-
schmutz ter Bremsscheiben und Brems be -
lä ge verzögert ein set zen.
WARNUNG
Die Bremsen müssen erst sauberge-
bremst werden!
Verstärkter Belagverschleiß durch ver-
schmutz te Bremsen!
20
49er II