Operation Manual

3
Motor STOP
Pos: 9.8 /Innenteil/Erklärung der Piktogramme/Dieses Gerät gehört nicht in den Hausmüll-Benzin @ 26\mod_1377169921788_6.docx @ 187608 @ @ 1
Dieses Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Gerät, Zubehör und Verpackung einer
umweltfreundlichen Wiederverwertung zuführen.
Pos: 10.1 /---------- 1 Leerzeile ---------- @ 0\mod_1114611787140_6.docx @ 41 @ @ 1
Pos: 10.2 /Innenteil/Erklärung der Symbole/1 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE @ 0\mod_1115113930984_6.docx @ 113 @ 1 @ 1
4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
Pos: 10.3 /Innenteil/Erklärung der Symbole/lesen @ 19\mod_1346227854981_6.docx @ 146316 @ @ 1
WARNUNG
Betriebsanleitung und allgemeine Sicherheitsvorschriften sorgfältig
lesen und beachten. Die Betriebsanleitung zum Nachlesen
aufbewahren.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung
der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen.
Pos: 10.4 /Innenteil/Erklärung der Symbole/Abstand Mäher @ 0\mod_1115114131687_6.docx @ 117 @ @ 1
WARNUNG
Abstand halten / Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten!
Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu schweren
Verletzungen führen.
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen
verursachen.
Mähen Sie niemals, während Personen, besonders Kinder, oder Tiere
in der Nähe sind.
Pos: 10.5 /Innenteil/Erklärung der Symbole/Strom Accu-Mäher @ 45\mod_1476265914416_6.docx @ 519809 @ @ 1
WARNUNG
Elektrischer Stromschlag kann zu schweren Verletzungen führen.
Die elektrische Ausrüstung darf nicht verändert werden.
Sicherheitshinweise zur Handhabung der Batterie und des Ladegeräts
lesen und beachten!
Das Gerät nicht mit Wasser abspritzen. Die elektrische Anlage könnte
beschädigt werden.
Pos: 10.6 /Innenteil/Erklärung der Symbole/Fuss Mäher @ 0\mod_1115116745984_6.docx @ 123 @ @ 1
WARNUNG
Achtung vor scharfen Messern! Der Kontakt mit dem rotierenden
Messerbalken kann zu schweren Fußverletzungen führen.
Den Motor nur hinter dem Mäher stehend starten.
Darauf achten, dass die Füße nicht unter das Gehäuse kommen.
Pos: 10.7 /Innenteil/Erklärung der Symbole/Messer Mäher @ 0\mod_1115116862390_6.docx @ 125 @ @ 1
WARNUNG
Achtung vor scharfen Messern! Der Kontakt mit dem rotierenden
Messerbalken kann zu schweren Hand- und Fußverletzungen führen.
Bei laufendem Motor/Messer den durch die Länge des
Führungsholmes gegebenen Sicherheitsabstand einhalten.
Darauf achten, dass Hände und Füße nicht unter das Gehäuse
kommen.
Pos: 10.8 /Innenteil/Erklärung der Symbole/Steine Elektromäher @ 26\mod_1377175118495_6.docx @ 192388 @ @ 1
WARNUNG
Hochgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen
verursachen.
Vor dem Mähen insbesondere bei Laub bedeckten Flächen alle
Steine, Stöcke, Drähte, Spielzeug und andere Fremdkörper von dem
Rasen entfernen.
Das Gerät niemals mit beschädigten oder fehlenden
Schutzeinrichtungen benutzen.
Fehlende oder beschädigte Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
gefährden Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen.
Vor der ersten Inbetriebnahme die Befestigung der Messerschraube
prüfen, danach den Messerbalken vor jedem Mähen auf festen Sitz,
Verschleiß und Schäden untersuchen. Ein abgenutztes oder
beschädigtes Messer von einer autorisierten Fachwerkstatt
austauschen lassen. Die Messerschraube von einer autorisierten
Fachwerkstatt festziehen lassen.
Pos: 10.9 /Innenteil/Erklärung der Symbole/Sicherheitsschlüssel @ 45\mod_1476266295344_6.docx @ 519836 @ @ 1
WARNUNG
Wenn bei Arbeiten am Gerät der Sicherheitsschlüssel nicht
abgezogen wird, könnte der Motor gestartet werden und schwere
Verletzungen die Folge sein.
Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu schweren
Hand- und Fußverletzungen führen. Hochgeschleuderte Gegenstände
können schwere Verletzungen verursachen.
Den Motor ausschalten und warten bis das Schneidwerkzeug
stillsteht, Sicherheitsschlüssel abziehen:
vor Wartungs- und Reparaturarbeiten;
wenn der Mäher angehoben oder gekippt werden muss, z.B. zum
Transport;
beim Fahren außerhalb des Rasens auf Wegen oder Straßen;
wenn die Maschine zur Mähfläche hin- und wieder
wegtransportiert wird;
wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt;
bevor die Batterie aus dem Batteriefach am Motor entnommen
oder eingesetzt wird!
Für entsprechende Reinigungs- oder Wartungshinweise in der
Betriebsanleitung nachschlagen.
Ungenügende Wartung Ihres Gerätes führt zu sicherheitsrelevanten
Mängeln.
Pos: 10.10 /Innenteil/Erklärung der Symbole/MotorStop Accumäher @ 45\mod_1476266623899_6.docx @ 519863 @ @ 1
WARNUNG
Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu schweren
Hand- und Fußverletzungen führen. Hochgeschleuderte Gegenstände
können schwere Verletzungen verursachen.
Den Motor ausschalten und warten bis das Schneidwerkzeug stillsteht:
bevor die Schnitthöhe eingestellt wird;
bevor der Grasfangsack abgenommen wird!
Pos: 10.11 /Innenteil/Erklärung der Symbole/Handschuhe Mäher @ 0\mod_1115117407109_6.docx @ 135 @ @ 1
VORSICHT
Der Kontakt mit den scharfen Kanten des Messerbalkens kann zu
Verletzungen führen.
Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer Schutzhandschuhe tragen.
Pos: 11.1 /---------- 1 Leerzeile ---------- @ 0\mod_1114611787140_6.docx @ 41 @ @ 1
Pos: 11.2 /Innenteil/Bestimmungsgemässer Gebrauch/1 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH @ 0\mod_1115117930656_6.docx @ 137 @ 1 @ 1
5 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Pos: 11.3 /Innenteil/Bestimmungsgemässer Gebrauch/Bestimmungsgemäßer Gebrauch SABO+JD MäherText @ 23\mod_1367992961954_6.docx @ 173059 @ @ 1
Das Gerät ist ausschließlich zum Mähen von Gras- und Rasenflächen im Rahmen der
Garten- und Landschaftspflege bestimmt ("Bestimmungsgemäßer Gebrauch"). Jeder
darüber hinausgehende Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß; für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom
Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Beim Einsatz in öffentlichen Anlagen, Parks, Sportstätten, an Straßen und in land-
und forstwirtschaftlichen Betrieben ist besondere Vorsicht erforderlich.
Nicht eingesetzt werden darf der Mäher insbesondere zum Trimmen von Büschen,
Hecken und Sträuchern, zum Schneiden von Rankgewächsen oder Bewuchs auf
Dächern und in Balkonkästen, zum Absaugen und/oder Fortblasen auf Gehwegen.
Nicht zulässig ist die Verwendung jeglicher vom Hersteller nicht freigegebener
Zusatz- und Anbaugeräte. Bei Verwendung derartiger Zusatz- und Anbaugeräte
erlöschen die CE-Konformität und der Garantieanspruch. Eigenmächtige
Veränderungen an diesem Rasenmäher schließen eine Haftung des Herstellers für
daraus resultierende Schäden aus.
Pos: 12.1 /---------- 1 Leerzeile ---------- @ 0\mod_1114611787140_6.docx @ 41 @ @ 1
Pos: 12.2 /Innenteil/Sic herheitsvorsch riften/1 ALLGE MEINE SICHERHEITSV ORSCHRIFTEN FÜR DEN HANDGEFÜHRTEN SI CHELRASENMÄHER @ 50\mod_1479303113343_6.docx @ 539369 @ 1 @ 1
6 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DEN
HANDGEFÜHRTEN SICHELRASENMÄHER
Pos: 12.3 /Innenteil/Sicherheitsvorschriften/1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise @ 0\mod_1115120812109_6.docx @ 153 @ 2 @ 1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Pos: 12.4 /Innenteil/Sicherheitsvorschriften/Allgemeine Sicherheitshinweise Consumer-Accu-MäherText @ 50\mod_1479216869943_6.docx @ 538895 @ @ 1
Lesen Sie zu Ihrem Schutz und zur Gewährleistung der Funktion die
Betriebsanleitung sorgfältig. Machen Sie sich mit den Bedienelementen
und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut. Die Betriebsanleitung
zum Nachlesen aufbewahren.
Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle mit
anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Diese Betriebsanleitung gehört zur Maschine und muss im Fall eines
Weiterverkaufs dem Käufer des Gerätes ausgehändigt werden.
Erlauben Sie niemals Kindern und Personen unter 16 Jahren sowie anderen
Personen, welche die Betriebsanleitung nicht kennen, die Maschine zu benutzen.
Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen.