Operation Manual

Bedienungsanleitung
8
2. Verbinden Sie die RCA-Eingänge des TV-Gerätes (Video, Audio R/L) und die RCA-Ausgänge
des Receivers (Video, Audio R/L) mit einem RCA-Kabel.
3. (Optional) Falls Ihr TV-Gerät keine RCA-Eingänge hat, verbinden Sie den RF-Eingang des
TV-Gerätes und den RF-Ausgang des Receivers mit einem RF-Kabel.
Zum Schluss verbinden Sie das Koaxialkabel des LNBs mit dem “LNB IN” Eingang am Receiver.
Mit externem Audio / Hi-Fi System
Um ein externes Audio Hi-Fi System anzuschliessen, ist der Receiver mit zwei RCA-Buchsen auf der
Rückseite des Gerätes ausgestattet. Diese sind mit Audio L und R benannt.
Verbinden Sie ein RCA Stereo-Kabel von den AUDIO L, R Ausgängen auf der Rückseite des
Receivers zu den LINE, AUX, SPARE oder EXTRA Eingängen Ihres Hi-Fi Systems.
7.1 Fernseher mit motorisiertem System (DiSEqC 1.2) (optional)
Verbinden Sie ein Ende Ihres Koaxialkabels mit der LNB IN-Buchse am Receiver und das andere
Ende mit der REC oder Receiver-Buchse am DiSEqC 1.2 Motor.
Verbinden Sie das Koaxialkabel vom LNB zum LNB-Anschluss am DiSEqC 1.2 Motor.
Alle unsere Receiver sind mit DiSEqC 1.0 and DiSEqC 1.2 kompatibel.
Dadurch können mehrere Antennen gleichzeitig mit dem Receiver verbunden werden.
Falls Sie zwei oder mehr feststehende Antennen oder LNBs haben, empfehlen wir einen DiSEqC 1.0
Schalter zu verwenden.
Stecken Sie das Koaxialkabel des ersten LNBs in den “LNB 1 oder LNB A Eingang am
DiSEqC-Schalter.
Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen LNBs, die Sie verwenden.
Stecken Sie ein Ende des Koaxialkabels in den RF Ausgang des DiSEqC-Schalters,
Stecken Sie das andere Ende in den “LNB IN“ Eingang am Receiver.
An diesen digitalen Receiver können Sie entweder eine einzelne Satellitenantenne direkt oder über
LNB mit Multifeed-Ausstattung anschliessen.