Operation Manual
Bedienungsanleitung
13
Im Modus Antenneneinstellungen:
1. Satellit: Durch Drücken der [Auf /Ab] Taste
können Sie die Satelliten wechseln, und
mit [OK] den gewählten Satelliten direkt in
die Satellitenliste übernehmen.
2. Zum Beispiel: Wenn Sie ein Monoblock
LNB verwenden, sollten Sie
“Bedienereingaben“ bei “LNB Typ”
auswählen und die korrekte Frequenz für
den LNB Typ eingeben. Dann haben Sie
den besten Programm-Empfang.
3. 22K: “Ein / Aus” schalten.
! Notiz:
Wenn Sie LNB Typ “Universal” wählen,
können Sie 22K nicht modifizieren.
1. 0/12V: Wechsel zwischen “0V / 12V”.
2. Toneburst:
“Toneburst” können Sie durch drücken der
[Auf / Ab] Taste “Ein-/Aus-” schalten.
3. Polarität: Hier können Sie durch drücken
der [Auf/ Ab] Taste zwischen den
Funktionen “Auto / H / V” wechseln.
10.5 Transponder Suche
Wenn Sie das Menü „TP Suche“ öffnen, sehen
Sie folgendes Bild:
1
Bei der Anzeige “Satellit” können Sie den
Satelliten, den Sie scannen wollen durch
drücken der [Auf/ Ab] Taste finden und mit
[OK] in die Satellitenliste übernehmen.
2 Bei “TP Index” können Sie nicht nur den
Transponder auswählen durch drücken der
[Auf / Ab] Taste, sondern auch die
Funktionen [Hinzufügen] und [Löschen]
nutzen.
Wenn Sie die [Rote] Taste drücken, wird
bei “TP Index” “New Carrier” angezeigt; Sie
sollten dann die Parameter “TP Frequenz”
und “Symbol Rate” für diesen neuen
Transponder setzen. Die Parameter “TP
Frequenz” and “Symbol Rate” können
gesetzt werden mit den Zahlentasten. Die
verfügbaren Daten sind “3000~13450
MHz” und “1000~45000Ks/s”.
Wenn Sie die [Grüne] Taste drücken,
erscheint ein Warnhinweis, der nachfragt,
ob Sie den aktuellen Transponder löschen
wollen oder nicht. Falls Sie „Ja“ wählen,
wird der aktuelle Transponder gelöscht,
und die Gesamtzahl der Transponder
entsprechend um 1 reduziert.
3 Für den aktuellen Transponder können Sie
auch mit Hilfe der Zahlentasten die
Parameter “TP Frequenz” und “Symbol










