Datasheet
D
Montage und Installation
Das Gerät kann in jeder Position montiert werden, muss sich aber immer in der
Richtung der Luftströmung befinden.
Für Montagen auf senkrechten Leitungen muss das Gerät justiert werden, um
das Gewicht der Fahne auszugleichen.
Es wird außerdem eine Dichtung mitgeliefert, die an der Be festigungsplatte
anliegen muss.
Anmerkungen:
Der Windschfahnenschalter WFS ist werkseitig auf den minimalen Abschalt
-
wert eingestellt. Durch Rechtsdrehen der Bereichsschraube kann eine höherer
Wert gewählt werden.
Aufgrund der Bruchgefahr der Fahne bei höheren Luftgeschwindigkeiten als
5 m ⁄ s, ist diese an den angegebenen Markierungen seitlich zu beschneiden.
Dadurch erhöht sich allerdings der werkseitig eingestellte minimale Abschalt
-
wert von 1 m ⁄ s auf 2,5 m ⁄ s.
Es ist wichtig, wenn möglich, vor und nach dem Einbauort eine Beruhigungs
-
strecke von 5 x D vorzusehen, um Luftturbolenzen zu vermeiden, die die Fahne
unstabil machen.
Schaltbild
WFS
1 32
∆
V
keine Strömung
vorhanden
(Strömung fällt unter
den eingestellten
Abschaltwert)
gelb blaurot
Strömung
> Einschaltwert