Bedienungsanleitung 2018.05 v1.
Stichwortsuche Suchen Sie nach Stichwörtern wie „Akku“ und „Montage“, um das entsprechende Thema zu finden. Wenn Sie dieses Dokument mithilfe von Adobe Acrobat Reader geöffnet haben, drücken Sie die Tastenkombination Strg+F bei Windows oder Command+F bei Mac, um eine Suche zu starten. Themensuche Das Inhaltsverzeichnis bietet eine Liste mit allen verfügbaren Themen. Klicken Sie auf ein Thema, um diesen Abschnitt aufzurufen.
Inhalt Hinweise zu dieser Anleitung 2 Legende 2 Bitte vor dem ersten Flug lesen! 2 Die Tello App herunterladen 2 Maßeinheiten 2 Produktbeschreibung 4 Einleitung 4 Zeichnung des Fluggeräts 4 Fluggerät 5 Flugmodi 5 Statusanzeige des Fluggeräts 6 Optisches Positionsbestimmungssystem 7 Intelligente Flugmodi 8 Propeller 13 Propellerschützer 14 Flight Battery 15 Kamera 16 Tello App 17 Mit dem Fluggerät verbinden 17 Kameramenü 17 Fluggerät bedienen 18 Flug 21 Anforderunge
Produktbeschreibung Einleitung Die Tello ist ein kleiner Quadcopter mit optischem Positionsbestimmungssystem und integrierter Kamera. Mithilfe ihres optischen Positionsbestimmungssystems und ihres fortschrittlichen Flugreglers kann sie auf der Stelle schweben und ist für den Einsatz in Innenräumen geeignet.
Fluggerät Die Tello bietet einen Flugregler, Videolink, Positionsbestimmungssystem, Antriebssystem und eine Flight Battery. Weitere Informationen finden Sie in der Zeichnung des Fluggeräts im Abschnitt „Produktbeschreibung“. Flugmodi Die Tello kann manuell über die virtuellen Steuerhebel in der Tello App oder mit einer kompatiblen Fernbedienung gesteuert werden. Sie bietet außerdem verschiedene intelligente Flugmodi, die verwendet werden können, damit die Tello Flugmanöver automatisch ausführen kann.
TELLO Bedienungsanleitung Statusanzeige des Fluggeräts Die Statusanzeige des Tello Fluggeräts zeigt den jeweiligen Zustand des Flugsteuerungssystems und der Flight Battery an. Die Statusanzeige des Fluggeräts befindet sich an der Nase des Fluggeräts neben der Kamera, wie in der Abbildung dargestellt. Die folgende Tabelle enthält weitere Informationen zu den Zuständen des Fluggeräts, die über die Statusanzeige des Fluggeräts angezeigt werden.
TELLO Bedienungsanleitung Optisches Positionsbestimmungssystem Das optische Positionsbestimmungssystem unterstützt das Fluggerät dabei, seine aktuelle Position aufrechtzuerhalten. Mithilfe des optischen Positionsbestimmungssystems kann die Tello präziser auf der Stelle schweben und sowohl in Innenbereichen als auch in windfreien Außenbereichen fliegen. Die wichtigsten Komponenten des optischen Positionsbestimmungssystems sind eine Kamera und ein 3D-Infrarotmodul an der Unterseite des Fluggeräts.
TELLO Bedienungsanleitung e. beim Überfliegen beweglicher Flächen und Objekte; f. in Bereichen mit häufigem oder starkem Lichtwechsel; g. beim Überfliegen sehr dunkler (< 10 Lux) oder heller (> 100.000 Lux) Flächen oder beim Flug in Richtung heller Lichtquellen (z. B. der Sonne entgegen); h. beim Überfliegen von Flächen ohne deutliche Muster oder Konturen; i. beim Überfliegen von Flächen mit wiederkehrenden Mustern oder Strukturen (z. B. Fliesen); j.
TELLO Bedienungsanleitung • Stellen Sie im Bounce-Modus sicher, dass Ihr Arm ausgebreitet und Ihre Handfläche offen ist. Versuchen Sie NICHT, das Fluggerät zu fangen. Der Abstand zwischen Ihrer Handfläche und dem Fluggerät muss mindestens 30 cm betragen. • Achten Sie auf mögliche Hindernisse in Ihrer direkten Umgebung (vor allem hinter dem oder links bzw. rechts vom Fluggerät), und halten Sie Abstand zu diesen, um Unfälle zu vermeiden.
TELLO Bedienungsanleitung Throw & Go Mit Throw & Go können Sie das Fluggerät starten lassen, indem Sie es vorsichtig in die Höhe werfen. Den Throw & Go Modus verwenden 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste einmal, um das Fluggerät einzuschalten. 2. Tippen Sie auf , und wählen Sie Throw & Go aus. 3. Positionieren Sie das Fluggerät auf Ihrer Handfläche. 4. Lesen Sie die Warnaufforderungen, und tippen Sie auf , um das Fluggerät zu starten. Daraufhin beginnen die Propeller, sich langsam zu drehen.
TELLO Bedienungsanleitung 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste einmal, um das Fluggerät einzuschalten. Starten Sie die Tello App, und berühren Sie , um abzuheben. 2. Tippen Sie auf , und wählen Sie 360° aus. Lesen Sie die Aufforderung, und wählen Sie Start aus. 3. Das Fluggerät dreht sich um 360 Grad und nimmt automatisch ein Video auf. Tippen Sie auf , um das Video aufzurufen. 4. Nach der Aufnahme verlässt das Fluggerät 360°.
TELLO Bedienungsanleitung • Stellen Sie sicher, dass genügend Platz bei der Verwendung von Kreisen zur Verfügung steht. Um den Punkt im Abstand von 2 m vor der Fluggerätnase muss ein Radius von mindestens 3 m vorhanden sein, über und unter dem Fluggerät ebenfalls. • Stellen Sie vor Verwendung von Circle sicher, dass die Statusanzeige des Fluggeräts in regelmäßigen Abständen zweimal blinkt, wodurch angezeigt wird, dass das optische Positionsbestimmungssystem verfügbar ist.
TELLO Bedienungsanleitung Propeller Die Tello verwendet Propeller des Modells 3044P. Es gibt zwei Varianten des Modells 3044P, die sich in zwei verschiedene Richtungen drehen. Das Vorhandensein oder das Fehlen von Markierungen auf den Propellern weist auf den Propellertyp und auf die zu montierenden Motoren hin. Propeller anbringen Montieren Sie die markierten Propeller an den Motoren mit dem markierten Landegestell.
TELLO Bedienungsanleitung • Verwenden Sie nur originale Propeller, und kombinieren Sie NICHT verschiedene Propellertypen. • Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, dass die Propeller und Motoren fest und richtig befestigt sind. • Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, dass die Propeller in einem gutem Zustand sind. Alte, beschädigte oder defekte Propeller dürfen NICHT verwendet werden.
TELLO Bedienungsanleitung Flight Battery Die Tello Flight Battery ist ein Akku mit 3,8 V und 1100 mAh mit Lade-/Entladungssicherung. Laden Sie die Flight Battery vor jedem Flug komplett auf. Akkumerkmale 1. Überstrom- und Überspannungsschutz: Der Akku bricht den Aufladevorgang ab, wenn eine zu hohe Stromstärke oder Spannung erkannt wird. 2. Schutz vor Tiefenentladung: Das Entladen wird automatisch abgebrochen, um eine Tiefenentladung zu verhindern. 3.
TELLO Bedienungsanleitung • Verwenden Sie (je nach Standort) stets einen FCC-/CE-zertifizierten USB-Adapter, der für 5 V und 1,5 A oder höher ausgelegt ist. • Vergewissern Sie sich, dass das Fluggerät vor dem Laden ausgeschaltet ist. Im eingeschalteten Zustand kann es nicht geladen werden. • Die Flight Battery NICHT unmittelbar nach dem Flugbetrieb aufladen. Möglicherweise ist der Akku noch zu warm. Laden Sie die Flight Battery NICHT auf, bevor sie auf Zimmertemperatur abgekühlt ist.
Tello App Mit dieser App können Sie die Kamera und andere Funktionen des Fluggeräts steuern. Über die App konfigurieren Sie Ihr Fluggerät, zeigen Fotos und Videos an und kopieren Ihre Fotos und Videos in Ordner in Ihrem mobilen Gerät. Mit dem Fluggerät verbinden Schalten Sie das Wi-Fi Ihres Mobilgeräts ein, und stellen Sie die Verbindung zum TELLO-XXXXXX Netzwerk her. Die Verbindung wurde hergestellt, wenn die Anzeige der Live-Kamera auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt wird.
TELLO Bedienungsanleitung Standardmäßig ist die Tello nicht mit einem Wi-Fi-Passwort ausgestattet. Sie können ein Passwort einstellen, und Sie können auch die Wi-Fi-SSID ändern. (Zum Zurücksetzen von Wi-Fi-SSID und Passwort auf die Standardeinstellungen schalten Sie das Fluggerät ein, und drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Die Tello wird automatisch neu gestartet.
TELLO Bedienungsanleitung Modus 1 Linker Hebel Rechter Hebel Vorwärts Steigflug Sinkflug Rückwärts Links Rechts Linksdrehung Rechtsdrehung Modus 2 Linker Hebel Steigflug Sinkflug Linksdrehung Rechtsdrehung Rechter Hebel Vorwärts Rückwärts Links Rechts © 2018 Ryze Tech. Alle Rechte vorbehalten.
TELLO Bedienungsanleitung Die Abbildung unten erklärt, wie die virtuellen Steuerhebels verwendet werden, wobei Modus 2 als Beispiel genutzt wird. Virtuelle Steuerhebels (Modus 2) Bemerkung Linker Hebel Linker Hebel Rechter Hebel Rechter Hebel Durch ein Verstellen des linken Hebels nach oben oder nach unten wird die Flughöhe geändert. Hebel nach oben = Steigflug, Hebel nach unten = Sinkflug Je weiter der Steuerhebel aus der Mittellage bewegt wird, desto schneller ändert das Fluggerät die Flughöhe.
Flug Fliegen Sie nur in Innenbereichen oder in offenen und windfreien Außenbereichen. Die Flughöhe ist beschränkt auf 10 m und eine Flugstrecke von 100 m. Führen Sie einen einfachen Testflug durch, wenn Sie das Fluggerät zum ersten Mal fliegen. Lesen Sie den folgenden Abschnitt „Testflug“. Anforderungen an die Flugumgebung 1. Fliegen Sie NICHT bei widrigem Wetter (z. B. bei Regen, Schnee, Nebel, Wind, Smog, Hagel, Gewitter, Tornados oder Hurrikans). 2.
TELLO Bedienungsanleitung Firmware-Updates Wenn Sie das Fluggerät mit der Tello App verbinden, werden Sie darüber benachrichtigt, falls ein neues Firmware-Update verfügbar ist. Um das Update zu starten, verbinden Sie das Mobilgerät mit dem Internet, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. • Firmware-Updates nehmen ca. 5 Minuten in Anspruch. • Vor dem Durchführen eines Updates müssen Sie sicherstellen, dass die Flight Battery mindestens zu 50 % geladen ist.
Support von Ryze Tech http://www.ryzerobotics.com/support Änderungen vorbehalten. Die aktuelle Fassung finden Sie unter http://www.ryzerobotics.com Copyright © 2018 Ryze Tech. Alle Rechte vorbehalten.