Safety data sheet

TTI-EMEA
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
D- 71364 Winnenden
Revision: 10 March 2017
Rev. Nr.: 1.0
Sicherheitsdatenblatt
Ryobi Lithium-Ionen-Batterien
(Batteriepack mit Lithium-Ionen Zellen)
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
6/13
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
Für ausreichenden Atemschutz ist Sorge zu tragen. Hierzu ein umgebungsluftunabhängiges
Atemschutzgerät verwenden.
Örtliche Bestimmungen beachten und für aus ausreichende Lüftung sorgen.
6. MASSNAHMENBEIUNBEABSICHTIGTERFREISETZUNG
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Es ist der Situation angepasste persönliche Schutzausrüstung zu verwenden (Schutzhandschuhe,
Schutzkleidung, Gesichtsschutz, Atemschutz).
Ein direkter Hautkontakt durch Tragen von Schutzhandschuhen ist zu vermeiden. Es sollte mit reichlich
Wasser nachgespült werden.
6.2 Umweltmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation bzw. Erdreich sickern lassen.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Bei Beschädigung des Batteriegehäuses kann Elektrolyt austreten. Batterien sind luftdicht in einen
Plastikbeutel einzuschließen, trockener Sand, Kreidepulver (CaCO
3
) oder Vermikulit sind hinzuzugeben.
Elektrolytspuren können mit trockenem Haushaltspapier aufgesaugt werden.
6.4 Verweise auf andere Abschnitte
Weitere Hinweise zur sicheren Handhabung unter Abschnitt 7.
Weitere Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung unter Abschnitt 8.
Weitere Hinweise zur Entsorgung unter Abschnitt 13.
7. HANDHABUNGUNDLAGERUNG
7.1 Verweise auf andere Abschnitte
Entladene Batterien vorsichtig behandeln
Auch entladene Batterien stellen eine Gefahrenquelle dar, da sie noch einen sehr hohen
Kurzschlussstrom verursachen können. Selbst wenn Lithium-Ionen-Batterien den Anschein erwecken,
sich im entladenen Zustand zu befinden, sind sie deshalb genauso vorsichtig zu behandeln als wären sie
nicht entladen.
Physische Einwirkungen /Schläge vermeiden
Schläge und Eindringen von Gegenständen können die Batterie beschädigen. Dies kann zu Leckagen,
Hitzeentwicklung, Rauchentwicklung, Entzündung oder Explosion der Batterie führen.