Safety data sheet

TTI-EMEA
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
D- 71364 Winnenden
Revision: 10 March 2017
Rev. Nr.: 1.0
Sicherheitsdatenblatt
Ryobi Lithium-Ionen-Batterien
(Batteriepack mit Lithium-Ionen Zellen)
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
4/13
2.3 Sonstige Gefahren
Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkupacks, in Verbindung mit elektrischer Last, Feuer oder
mechanischen Stößen, öffnet sich eine Druck-Entlastungsöffnung. Im Fehlerfall kann das
Batteriegehäuse brechen und die Inhaltsstoffe werden freigesetzt.
Im Brandfall können ätzende Dämpfe freigesetzt werden.
3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABENZUBESTANDTEILEN
3.1 Stoffe
Nicht anwendbar
3.2 Gemische
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Batteriepack
Kathode: Li-,Ni-, Co-, Mn enthaltende Oxide (Aktives Material), Phosphate
Polyvinylidenfluorid/ SBR (Binder)
Kohlenstoff (leitfähiges Material), Additive, Aluminiumfolie
Anode: Kohlenstoff (Aktives Material)
Silikon, Polyvinylidenfluorid/ SBR (Binder), Additive, Kupferfolie
Elektrolyt: Organisches Lösemittel (nicht-wässrige Flüssigkeit), Lithiumsalz, Additive
Stoff CAS EC Konzentration %
Aluminium 7429-90-5 231-072-3 0.1 – 10
Biphenyl 92-52-4 202-163-5 0.1 – 0.3
Kupfer 7440-50-8 231-159-6 0.1 – 10
Lineare & zyklische Carbonat Lösungen NZ NZ 0 – 20
Kohlenstoff 7440-44-0 231-153-3 0 – 30
Metalloxid oder andere Elektrolyte (proprietär) geheim geheim 0 – 50
Lithiumhexafluorophosphat(1-) 21324-40-3 244-334-7 0 – 5
Polyvinylidenfluorid 24937-79-9 607-458-6 0 – 10
Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) NZ NZ 0 – 5
Aluminium, Stahl, Nickel und andere inerte
Materialien
NZ NZ Rest
Unter normalen Betriebsbedingungen ist ein Kontakt mit den Inhaltsstoffen ausgeschlossen.