Safety data sheet
TTI-EMEA
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
D- 71364 Winnenden
Revision: 10 March 2017
Rev. Nr.: 1.0
Sicherheitsdatenblatt
Ryobi Lithium-Ionen-Batterien
(Batteriepack mit Lithium-Ionen Zellen)
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
11/13
Zur Verhinderung von Kurzschlüssen und damit einhergehender Erwärmung dürfen Lithiumbatterien
niemals ungeschützt in loser Schüttung gelagert oder transportiert werden. Geeignete Maßnahmen
gegen Kurzschlüsse sind z.B.:
• Einlegen der Batterien in Originalverpackungen, Originalgerät oder in eine Kunststofftüte
• Abkleben der Pole
• Einbetten in trockenen Sand
Europäischer Abfallkatalog
16 06 05 andere Batterien und Akkumulatoren
20 01 34 Batterien und Akkumulatoren mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 33 fallen
14. ANGABENZUMTRANSPORT
Der kommerzielle Transport von Lithium-Ionen-Batterien unterliegt dem Gefahrgutrecht. Die Transport-
vorbereitungen und der Transport sind ausschließlich von entsprechend geschulten Personen
durchzuführen bzw. muss der Prozess durch entsprechende Experten oder qualifizierte Firmen begleitet
werden.
Transportvorschriften:
Lithiumbatterien unterliegen den folgenden Gefahrgutvorschriften und Ausnahmen davon – in der jeweils
geltenden Fassung:
14.1 UN-Nummern
UN3480 / UN 3481
14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
UN 3480: LITHIUM-IONEN-BATTERIEN
UN 3481: LITHIUM-IONEN-BATTERIEN IN AUSRÜSTUNGEN
(d.h. in das batteriebetriebene Produkt eingelegt) oder
LITHIUM-IONEN-BATTERIEN, MIT AUSRÜSTUNGEN VERPACKT
(d.h. gemeinsam mit dem batteriebetriebenen Produkt verpackt)
14.3 Transportgefahrenklassen
Klasse 9
14.4 Verpackungsgruppe
ADR, RID:
Sondervorschriften: 188, 230, 310, 348, 376, 377, 636
Verpackungsanweisungen: P903, P908, P909, P910, LP903, LP904
Tunnelkategorie E
IMDG Code:
Sondervorschriften: 188, 230, 310, 348, 360, 376, 377, 384
Verpackungsanweisungen: P903, P908, P909, P910, LP903, LP904
EmS: F-A, S-I
Staukategorie A