Safety data sheet
TTI-EMEA
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
D- 71364 Winnenden
Revision: 10 March 2017
Rev. Nr.: 1.0
Sicherheitsdatenblatt
Ryobi Lithium-Ionen-Batterien
(Batteriepack mit Lithium-Ionen Zellen)
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
10/13
Reizt die Haut und die Schleimhäute.
am Auge
Reizwirkung
Zusätzliche toxikologische Hinweise
Aufgrund des Berechnungsverfahrens der letztgüldigen EG Fassung der Allgemeinen
Einstufungsrichtlinie ist das Produkt nicht kennzeichnungspflichtig.
12. UMWELTBEZOGENEANGABEN
12.1 Toxizität
keine weiteren relevanten information verfügbar
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
keine weiteren relevanten information verfügbar
12.3 Bioakkumulationspotenzial
keine weiteren relevanten information verfügbar
12.4 Mobilität im Boden
keine weiteren relevanten information verfügbar
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar
vPvB: Nicht anwendbar
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Allgemeine Hinweise
Bei normalen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen sind keine negativen
Folgen für die Umwelt zu erwarten. Die Batterien enthalten keine Schwermetalle (wie Blei, Kadmium oder
Quecksilber)
13. HINWEISEZURENTSORGUNG
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
Bitte entsorgen Sie den Batteriepack nach den nationalen Vorschriften.
In der EU dürfen gebrauchte Batterien nicht in den Hausmüll gelangen und nicht mit anderen Batterien
anderer Systeme vermischt werden, um die Verwertung nicht zu erschweren und eine Gefahr für Mensch
und Umwelt zu verhindern.
Gebrauchte Batterien müssen (kostenfrei) bei der Verkaufsstelle oder in ein Entsorgungssystem
(Industrie, Handel) zurückgegeben werden.
Lithiumbatterien werden gemäß der europäischen Batterie-Richtlinie mit dem “Symbol für die getrennte
Sammlung” (durchgestrichene Mülltonne) gekennzeichnet (siehe Abbildung).