Operation Manual

Seite 4 von 17
BATTERIEBETRIEB
Dein Empfänger und der Brustgurt werden
jeweils mit einer Lithiumbatterie (Empfänger:
3V, CR1220; Brustgurt: 3V, CR2032) betrieben.
Nachstehend findest du einige Hinweise zum
Umgang mit Batterien:
Ersetze eine Batterie nur durch einen
gleichwertigen Batterietyp.
Batterien dürfen nicht geladen oder mit
anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausei-
nander genommen, in Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden.
Bewahre die Batterien immer außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Batte-
rien können bei Verschlucken lebensge-
fährlich sein. Bewahre die Batterien und
den Brustgurt deshalb für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
Setze die Batterien niemals über-
mäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feu-
er oder dergleichen aus! Es besteht er-
höhte Auslaufgefahr. Die Missachtung
dieser Hinweise kann zur Beschädigung
und unter Umständen gar zur Explosion
der Batterien führen.
Entferne eine erschöpfte Batterie umge-
hend aus dem Empfänger bzw. Brust-
gurt, sie kann sonst auslaufen. Vermeide
in diesem Fall den Kontakt mit Haut, Au-
gen und Schleimhäuten. Spüle die mit
Batteriesäure betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suche