Operation Manual
45
Navigations-Art auswählen
Wähle im Einstellungsmodus den Menüpunkt „Navigation“
„NavModus“ aus.
Wähle nun Waypoint (Wegpunkt), Forward (Vorwärts) oder Backward
(Rückwärts)
Wegpunkt-Radius
Hier kann man einstellen, ab wann ein Wegpunkt als erreicht gilt.
Grundeinstellung ist 30 Meter, das bedeutet, wenn man sich in einem
Umkreis von 30 Metern zum Wegpunkt nähert, gilt dieser als erreicht. Der
Wegpunkt-Radius kann auch manuell eingestellt werden (von 10 bis 200
Meter):
Um den Wegpunkt-Radius einzustellen, wähle im Einstellungsmodus
den Menüpunkt „Navigation“ „WP Radius“ aus.
Stelle nun den Wegpunkt-Radius ein.
GPS einschalten
Beachte hier insbesondere die Hinweise unter Punkt 5 „Allgemeines zum
GPS-Empfang“.
Die Suche nach Satelliten dauert bei optimalen Verhältnissen im Kaltstart
ca. 1 Minute, im Warmstart ca. 10 Sekunden.
Von einem Kaltstart spricht man dann, wenn die GPS-Uhr zum ersten Mal
verwendet wird, lange nicht verwendet wurde, oder seit der letzten
Positionsbestimmung über eine weite Distanz (z.B. 300 km) bewegt wurde.
Die GPS-Uhr weiß nun nicht, welche Satellitenkonstellation sie zu erwarten
hat und muss die Daten neu holen.
Danach gibt es nur den Warmstart, dieser dauert im Optimalfall
ca. 10 Sekunden. Ein Warmstart kann dann funktionieren, wenn die GPS-Uhr
seit der letzten Positionsbestimmung keine große Strecke zurückgelegt hat
und nicht allzu viel Zeit vergangen ist. Je mehr Satelliten seit der letzten