Operation Manual

Seite 5 von 16
genommen, in Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden.
Bewahre die Batterien immer
außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Batterien können
bei Verschlucken lebens-
gefährlich sein. Bewahre die
Batterien und den Brustgurt
deshalb für Kleinkinder uner-
reichbar auf. Wurde eine
Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Setze die Batterien niemals
übermäßiger Wärme wie
Sonnenschein, Feuer oder
dergleichen aus! Es besteht
erhöhte Auslaufgefahr. Die
Missachtung dieser Hinweise
kann zur Beschädigung und
unter Umständen gar zur
Explosion der Batterien führen.
Entferne eine erschöpfte
Batterie umgehend aus der
Sendeeinheit. Sie kann sonst
auslaufen. Vermeide in diesem
Fall den Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten.
Spüle die mit Batteriesäure
betroffenen Stellen sofort mit