User manual

Seite 35 von 128
1.) Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Rückseite der
USV. Hierzu drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
2.) Entfernen Sie die defekte Sicherung und ersetzen Sie sie
gegen eine desselben Typs.
3.) Schließen Sie den Sicherungshalter durch Drehen im Uhr-
zeigersinn.
10.4 Funktionsüberprüfung
Bitte überprüfen Sie bei jeder Wartung die generelle Funktion
der USV!
USV-Betriebszustand:
Wenn die primäre Spannungsversorgung vorhanden ist, sollte
die USV im Normalbetrieb
arbeiten. Liegt ein Ausfall der pri-
mären Energieversorgung vor, muss die USV im Batteriebe-
trieb arbeiten. In beiden Fällen sollte es zu keiner Fehlermel-
dung kommen.
Umschalten:
Simulieren Sie einen Stromausfall. Schalten Sie hierzu die
primäre Energieversorgung spannungsfrei. Die USV muss
anstandslos zwischen Normalbetrie
b und Batteriebetrieb (sie-
he Kap. 9.1) umschalten.
Nach der Simulation des Stromausfalls, verbinden Sie wieder
den Netzstecker mit der USV. Danach muss die USV zurück
vom Batteriebetrieb
in den Normalbetrieb schalten.
LED-Anzeige:
Während der oben beschriebenen Betriebszustände überprü-
fen Sie bitte ob die LED-Anzeigen mit den jeweiligen Be-
triebsmodi konform sind.