User manual
Seite 23 von 128
Pin Beschreibung
1 Batterie leer (open collector)
2 USV TxD (typ. RS-232-level)
3 USV RxD (typ. RS-232-level)
4 Remote Inverter OFF 5-12V DC, 10-24mA
(im Batteriebetrieb)
5 GND
6 -
7 Batterie leer (open emitter)
8 Batteriebetrieb (open emitter)
9 Batteriebetrieb (open collector)
Tabelle 7: Pinbelegung der Schnittstelle (DB9-Buchse)
Bemerkungen:
1.) Pin 1 & 7: Potentialfreier Ausgang. Bei normaler Batterie-
spannung geöffnet. Bei niedriger Batteriespannung ge-
schlossen.
2.) Pin 4 & 5: Potentialfreier Eingang. Bei Anlegen einer Hilfs-
spannung (5-12V DC) im Batteriebetrieb für min. 20 Se-
kunden schaltet die USV aus. Sonst keine Funktion.
3.) Pin 8 & 9: Potentialfreier Ausgang. Bei Normalbetrieb ge-
öffnet, bei Batteriebetrieb geschlossen.
7.2.3 Slot für optionale Schnittstellenkarten
XANTO RT ist mit einem Steckplatz für optionale Schnittstel-
lenkarten ausgestattet. Mit diesem sind die nachfolgenden
Produkte der ONLINE USV-Systeme AG kompatibel:
Art.-Nr. Beschreibung
DW5SNMP30 Netzwerkmanagementkarte, professionell
DW7SNMP30 Netzwerkmanagementkarte, basic
PHXUSB USB-Karte
Tabelle 8: Übersicht Schnittstellenzubehör