User Manual
84
6.
Fehler17: Verbotener Bereich erkannt.
Positionieren Sie das Gerät neu, um den
Vorgang zu starten.
Der Roboter befindet sich beim Start zu nahe an einem verbotenen
Bereich. Positionieren Sie das Gerät neu, um den Vorgang zu starten.
Fehler18: Die Laserabdeckung klemmt.
Bitte überprüfen.
Der Drucksensor für die Laserabdeckung ist gedrückt oder klemmt.
Positionieren Sie das Gerät neu, um den Vorgang zu starten.
Fehler19: Der Lasersensor klemmt oder
ist verdreht, bitte prüfen.
Der Laser-Abstandssensor ist durch Fremdkörper blockiert.
Entfernen Sie sie.
Fehler20: Der Lasersensor ist
möglicherweise blockiert, bitte prüfen.
Der Laser-Abstandssensor ist blockiert. Bitte entfernen Sie
die Fremdkörper. Zu viel Platz und eine Umgebung mit vielen
Reflexionen wie Metallspiegel beeinträchtigen ebenfalls den
normalen Betrieb eines Laser-Entfernungsmessers. Positionieren Sie
das Gerät neu, um den Vorgang zu starten.
Fehler21: Bitte beseitigen Sie Hindernisse
rund um die Ladestation.
Der Roboter ist möglicherweise blockiert oder eingeklemmt. Bitte
beseitigen Sie Hindernisse rund um den Roboter.
Fehler W1: Akku anormal. Bitte sehen Sie
in der Anleitung oder der App nach.
Öffnen Sie das Akkufach, prüfen Sie, ob der Akku ordnungsgemäß
angeschlossen ist, und versuchen Sie, den Roboter neu zu starten.
Die Akkutemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Bitte warten Sie,
bis die Temperatur des Akkus normal ist (0°С–40°С), bevor Sie ihn
verwenden.
Fehler W2: Radmodul anormal. Bitte sehen
Sie in der Anleitung oder der App nach.
Prüfen Sie, ob Fremdkörper in einem Rad stecken, und versuchen
Sie, den Roboter neu zu starten. Wenn der Fehler weiterhin auftritt,
wenden Sie sich an unsere Serviceabteilung.
Fehler W3: Seitenbürstenmodul anormal.
Bitte sehen Sie in der Anleitung oder der
App nach.
Prüfen Sie, ob Fremdkörper in einer Seitenbürste stecken, und
versuchen Sie, den Roboter neu zu starten. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an unsere Serviceabteilung.
Fehler W4: Rollbürste anormal. Bitte sehen
Sie in der Anleitung oder der App nach.
Entfernen und reinigen Sie sie, die Anschlüsse sowie die Abdeckung
und den Ansaugeinlass. Versuchen Sie, den Roboter nach der
Reinigung neu zu starten. Wenn der Fehler weiterhin auftritt,
wenden Sie sich an unsere Serviceabteilung.
*Fehler W5: Wasserpumpe anormal. Bitte
sehen Sie in der Anleitung oder der App
nach.
Reinigen Sie den Wasserbehälter, die Wasserpumpenanschlüsse
am Tank und die Wasserpumpenanschlüsse am Gerät sowie den
Wasserauslass am Boden des Geräts und prüfen Sie das Mopp-
Modul. Versuchen Sie, den Roboter nach der Reinigung mit allen
wieder installierten Modulen neu zu starten. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an unsere Serviceabteilung.
Fehler W6: Lasersensor anormal. Bitte
sehen Sie in der Anleitung oder der App
nach.
Überprüfen Sie den Lasersensor auf Fremdkörper und versuchen Sie,
den Roboter nach der Reinigung neu zu starten. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an unsere Serviceabteilung.
Fehler W7: Lüfter anormal. Bitte sehen Sie
in der Anleitung oder der App nach.
Prüfen Sie, ob Fremdkörper im Lüfter stecken, und versuchen
Sie, den Roboter neu zu starten. Reinigen Sie den Staubbehälter
und die Filter, und versuchen Sie, den Roboter neu zu starten.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an unsere
Serviceabteilung.