Operation Manual

• Drücken Sie das Haarschneidegerät fest gegen die Haare.
Die Zähne des Scherkamms müssen dabei leicht nach oben zeigen (Abb. 22).
• Heben Sie das Haarschneidegerät langsam nach oben und nach außen, und schneiden Sie
dabei immer nur jeweils ein paar Haare ab (Abb. 23).
• Sind die Haare im Nacken mit dem Scherkamm 20 mm gleichmäßig geschnitten, wechseln Sie den
Scherkamm, um die gewünschte Haarlänge zu erhalten, und wiederholen Sie die ersten 3 Schritte.
• Unterbrechen Sie den Schneidevorgang in regelmäßigen Abständen, kämmen Sie die Haare
und betrachten Sie das erzielte Resultat.
b) Seiten und Deckhaar.
Wiederholen Sie zum Schneiden der Seiten die gleichen Schritte.
Wechseln Sie den Scherkamm, wenn Sie einen anderen Bereich schneiden (siehe Abb. 21).
Verwenden Sie zum Schneiden der Deckhaare die gleiche Technik und schneiden Sie die Haare
von der Stirn gegen den Strich bis zum höchsten Punkt des Kopfes (Abb 24).
• Führen Sie dann eine Anpassung zu den Seiten hin durch.
2. SCHRITT: KONTUREN
a) Nacken und Koteletten
• Frisieren Sie die Haare
• Nehmen Sie den Scherkamm vom Haarschneidegerät ab.
• Stellen Sie den Positionsschalter auf Stellung 1 (ganz kurz).
• Schneiden Sie die Ränder, indem sie das Haarschneidegerät umgedreht und senkrecht zum Kopf
halten und es dann nach unten ziehen. Schneiden Sie immer nur kleine Abschnitte (Abb. 25 und 26).
• Schneiden Sie die Koteletten auf die gleiche Weise (Abb. 27).
b) Bereich entlang der Ohren
• Kämmen Sie die Haare an den Ohrrändern. Nehmen Sie den Scherkamm ab.
• Halten Sie das Haarschneidegerät auf der Kante, aber benutzen Sie nur eine Ecke des Scherkopfes.
Folgen Sie unter Beachtung der Schnittrichtung langsam der gewünschten Kontur (Abb.28);
Hinweise:
Achten Sie bei Verwendung des Haarschneidegerätes ohne Scherkamm darauf, daß Ihre
Bewegungen leicht und kontrolliert sind.
Wenn Sie die Konturen schneiden, achten Sie darauf, daß Sie das Haarschneidegerät sen-
krecht zur Haut halten, um jegliche Verletzungsgefahr auszuschließen (Abb. 29 und 30).
13 - WIE GELINGT EIN AMERIKANISCHER SCHNITT ?
Ganz kurzer Schnitt an den Seiten und im Nacken, sehr kurzer Schnitt der Deckhaaren.
• Folgende Scherkämme werden für die Durchführung dieses
Haarschnitts benötigt: 3-6-9-12 mm je nach gewünschter Länge
(Abb. 31).
Vergessen Sie nicht, den Scherkamm bis zur Fertigstellung
des Haarschnitts zu wechseln.
1. SCHRITT: DER SCHNITT.
• Die Haare an den Seiten und im Nacken werden so
geschnitten, wie es im Kapitel "Bürstenschnitt" beschrieben ist.
Verwenden Sie zum Schluß den Scherkamm 3 mm, um einen
ganz kurzen Schnitt zu realisieren.
• Um bei den Deckhaaren in dem durch die Linien
gekennzeichneten Bereich (siehe Abb. 16) längere Haare beizu-
behalten, verwenden Sie dort den Scherkamm 9 mm oder 20 mm Schneiden Sie die Haare von
vorne nach hinten.
2. SCHRITT: KONTUREN
Verfahren Sie genauso wie in Abschnitt "Konturen" des Kapitels "Bürstenschnitt".
NOT 036996 OK 1/02/05 9:37 Page 11