Operation Manual

19
FR
NL
DE
EN
IT
ES
PT
EL
DA
SV
NO
FI
AR
WICHTIGE HINWEISE
Die Spannung Ihrer Elektroinstallation muss der Spannung des geleisen (220 - 240 V)
entsprechen. Das Bügeleisen muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose angeschlossen
werden. Ein fehlerhafter Anschluss kann zu irreparablen Scden am Bügeleisen hren und setzt
die Garantie außer Kraft.
Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass es entsprechend der
Leistung des Getes ausgelegt ist und über einen bipolaren Stecker mit Erdleiter vergt. Es muss
so liegen, dass sich keine Stolperfalle bildet.
Falls das Anschlusskabel bescdigt ist, lassen Sie es aus Sicherheitsgnden sofort von einer
zugelassenen Kundendienststelle ersetzen.
Ziehen Sie nie den Stecker am Netzkabel aus der Steckdose.
Das geleisen, die Zuleitung oder den Stecker nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen!
Zuleitung nicht mit heißen Teilen des Getes in Behrung kommen lassen und nicht über scharfe
Kanten ziehen oder legen. Zuleitung nicht herunter ngen lassen.
Das Gerät gibt Dampf ab, der zu Verbrennungen hren kann, besonders, wenn Sie auf einer Ecke
des Bügelbretts bügeln. Richten Sie den Dampfstrahl nie auf Personen oder Tiere . Bügeln Sie
keine am rper befindliche Kleidung.
Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden, muss
durch den Kundendienst erfolgen..
Die Sicherheit dieses Geräts entspricht den gültigen technischen Bestimmungen und Normen
(elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannung, Umweltverträglichkeit).
Dieses Produkt ist ausschlilich für den Haushaltsgebrauch in geschlossenen umen konzipiert.
Bei unsachgeßer oder der Gebrauchsanleitung zuwiderlaufender Benutzung übernimmt der
Hersteller keine Haftung und die Garantie erlischt.
Welches Wasser ist zu verwenden ?
Ihr Get ist so konzipiert, daß es mit Leitungswasser funktioniert. Ist Ihr Wasser sehr kalkhaltig (dies
nnen Sie bei Ihrer Gemeinde oder bei Ihrem Wasserwerk erfragen), sollte das Get mit einer
Mischung aus 50% Leitungswasser und 50% handelsüblichem entmineralisiertem Wasser betrieben
werden.
Dennoch sollten Sie die Dampfkammer regelmäßig reinigen (Self clean), um gelösten Kalk
auszuspülen.
Benutzen Sie die Funktion Selbstreinigung etwa alle 14 Tage. Bei besonders hartem Wasser muss
das Bügeleisen jede Woche gereinigt werden.
Welches Wasser darf nicht verwendet werden ?
Durch die Hitze kommt es beim Verdampfen zur Ansammlung der im Wasser enthaltenen Partikel.
Destilliertes Wasser aus dem Handel (ohne Zugabe von Leitungswasser), Wasser aus dem
schetrockner, parmiertes Wasser, enthärtetes Wasser, Kühlschrankwasser, Batteriewasser,
Klimaanlagenwasser und Regenwasser enthalten organische Substanzen oder Mineralstoffe, die
zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers, braunen Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres
Gerätes führen nnen. Derartige Wasserqualiten rfen deshalb nicht verwendet werden.
Automatik-3-Positionen-Ausschalt-Funktion*
Wenn das angeschaltete Gerät nicht bewegt wird, schaltet es sich nach folgenden Zeitspannen
automatisch ab und das Auto-Off Lämpchen beginnt zu blinken:
- Nach 30 Sek., wenn das Bügeleisen auf dergelsohle steht oder auf der Seite liegt.
- Nach 8 Min., wenn das Bügeleisen aufrecht hingestellt ist.
Um dasgeleisen wieder anzuschalten, braucht es nur leicht bewegt zu werden.
* Je nach Modell
1103909940DW8000-DW8100D1_110x22004/02/1308:59Page19