Operation Manual

14
14 Reinigung des Generators
Der Wassertank: Entleeren Sie den
abnehmbarenWassertank und spülen Sie ihn aus.
Die Sohle: Die Sohle des Bügeleisens kann nach
dem Aushlen mit einem feuchten Tuch oder
Schwämmchen gereinigt werden.
Das Geuse: Reinigen Sie die Kunststoffteile
von Zeit zu Zeit mit einem weichenTuch.
Die Bürste: sie muss von Zeit zu Zeit mit einem
weichenTuch gereinigt werden.
Der Dampfbürstenkopf: Drücken Sie auf
einen der seitlichen Knöpfe. Ziehen und drehen Sie
dabei leicht den Dampfbürstenkopf bis Sie ihn
abnehmen können. Reinigen Sie ihn vorsichtig
mit Wasser. Setzten Sie den Bürstenkopf
anschließend auf den Halter zuck, bis er mit
einem "Klicken" einrastet.
15 • Spülen des Dampfboilers
Damit Ihr Dampfgenerator möglichst lange
funktionschtig bleibt und sich keine
Kalkablagerungen bilden, ist er mit einer orangen
Boiler spülen Kontrollleuchte ausgestattet, die
nach etwa 10maliger Benutzung auf dem
Bedienungsfeld (Abb.25) aufleuchtet. Sie können
normal weitergeln, aber vor der nächsten
Inbetriebnahme sollte der Dampfboiler gespült
werden. Vor dem Spülen des Boilers muss dieser
vom Netz getrennt sein und mindestens 2 Stunden
lang abkühlen, um jedes Verbrennungsrisiko
auszuschließen.
Leeren Sie den Wassertank (
Abb.26). Stellen Sie
den Dampfgenerator auf den Rand des
Spülbeckens und den gelautomaten daneben.
Nehmen Sie den an der Seite des Geräts
angebrachten Halter der rste ab (
Abb.27).
Schrauben Sie den Verschluss mit Hilfe eines
Geldstücks vorsichtig vom Druckbelter ab
(Abb.28).
mit dem Spül-Zuberteil
*
: benutzen Sie
das in der Verpackung beigelegte Zubehörteil. Es
erleichtert das Slen des Boilers, da
umständliches Anheben des Dampfgenerators
vermieden wird. Der Spülschlauch wurde so
konzipiert, dass er auf glichst viele
Wasserhne passt. Wählen Sie die r Ihren
Wasserhahn am besten geeignete Membran aus
(Abb.29a und 29b). Stecken Sie das
Kunststoffendstück des Spülschlauchs in die
Öffnung des Druckbehälters, und drehen Sie es
leicht nach rechts bis es einrastet (Abb.30). Die
Endstücffnung muss sich über dem Spülbecken
befinden.
Schlien Sie das andere Ende des Spül-
Zubehörteils an Ihren Wasserhahn an (
Abb.31).
Öffnen Sie langsam den Wasserhahn, und lassen
Sie ca. 1 Minute lang kaltes Wasser durch den
Spülschlauch in das Spülbecken fließen (Abb.32).
Drehen Sie den Wasserhahn zu, und nehmen Sie
den Spülschlauch ab.
ohne Spülschlauch: Halten Sie den Generator
in einer nach oben geneigten Position, und llen
Sie mit einerKanne 1/4 Liter Leitungswasser in den
Boiler (Abb.33). Schütteln Sie den
Dampfgenerator einige Male und entleeren Sie ihn
über einen Belter (Abb.34).
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
Ihr Generator muss vor der Reinigung und dem Entleeren unbedingt ausgeschaltet und
ausgesteckt werden. Lassen Sie ihn 2 Stunden lang auskühlen, um jedwedes
Verbrennungsrisiko auszuschließen.
* je nach Modell
Um in den gel-Modus zurückzukehren, muss
der Wahlschalter Bügeln / Dampfrste wieder
auf geln gestellt werden (siehe Funktion der
Dampfbürste).
Da der austretende Dampf sehr he ist, sollte ein
Kleidungsstück niemals an einer Person, sondern
immer auf dem Bügel gegttet werden (Abb.24),
- darf der Dampf nicht auf die Hand, die den
Stoff festhält, gerichtet werden.
ERNEUTES AUFHEIZEN DES BÜGELEISENS UND DER BÜRSTE
ACHTUNG ! Wenn Sie die Position des Wahlschalters Bügeln / Dampfbürste ändern und:
- die grüne Leuchtanzeige weiterhin leuchtet, ist das Gerät betriebsbereit;
- die grüne Leuchtanzeige blinkt, müssen Sie abwarten, bis sie wieder leuchtet, um das
Gerät benutzen zu können;
- die grüne Leuchtanzeige schnell blinkt, steht der Wahlschalter Bügeln / Dampfbürste auf
der Zwischenposition und das Gerät funktioniert nicht. Stellen Sie es auf die gewünschte
Position und achten Sie darauf, dass diese hörbar einrastet.
Neue Bürstenköpfe sind unter der
Referenznummer XD9000F0 zu erwerben.
1800113334 DG9540 60:1800113334 DG9540 60 21/03/08 15:56 Page 14