Operation Manual

Falls Sie die Ursache des Defekts nicht finden können, wenden Sie sich an eine autorisierte
ROWENTA- Kundendienststelle. ROWENTA gewährt, soweit keine andere gesetzliche Frist
Ihres Landes dies regelt, ab dem Kaufdatum eine vertragliche Garantie von einem Jahr auf
das Gerät und von zwei Jahren auf den Dampferhitzer.
www.rowenta.com
Probleme Mögliche Ursachen Lösungen
Die blaue Anzeige der
Turbo-Dampf-Funktion
blinkt /schaltet sich aus.
Die Turbo-Dampf-Funktion
schaltet sich automatisch nach
15 Minuten aus: Die blaue
Anzeige blinkt und schaltet sich
dann aus.
Dies ist vollkommen normal. Die Turbo-
Dampf-Funktion ist nur für den zeitweisen,
punktuellen Einsatz gedacht (siehe § 6).
Weiß gefärbtes Wasser
läuft aus den Dampf-
chern.
In Ihrem Boiler lagert sich Kalk
ab, weil er nicht regelmäßig
gereinigt wird.
Slen Sie den Kalk-Kollektor aus, sobald die
Kontrollleuchte "Entkalken" zu blinken beginnt.
Wenn Ihr Wasser sehr hart ist, muss diese
Mnahme öfter durchgehrt werden.
Aus den Öffnungen in der
Sohle fließt eine bunli-
che Fssigkeit, die
Flecken auf der Wäsche
hinterlässt.
Sie verwenden chemische
Entkalkungsmittel oder Zusatz-
stoffe im gelwasser.
Geben Sie kein derartiges Produkt in den
Wassertank (siehe § 2).
Die Sohle des Bügelauto-
maten ist verschmutzt
oder braun: Sie kann
Flecken auf der Wäsche
hinterlassen.
Sie bügeln mit zu hoher Tempe-
ratur.
Beachten Sie unsere Hinweise zur geltem-
peratur (siehe § 6).
Sie verwenden Bügelstärke. Sprühen Sie Srke nur auf die ckseite der
zu gelnden Fläche.
Ihre Wäsche wurde nicht ausrei-
chend gespült oder Sie haben
ein neues Kleidungsstück gebü-
gelt, ohne es vorher zu
waschen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Wäsche
ausreichend geslt wurde, so dass auch
Seifenreste oder chemische Produktreste
entfernt wurden.
Es kommt kein oder nur
wenig Dampf.
Der Wassertank ist leer, die rote
Kontrollleuchte leuchtet auf.
Füllen Sie den Wassertank auf und dcken
Sie die "Restart"-Taste auf dem Bedienfeld.
Der Tank ist nicht bis zum
Anschlag auf seinen Platz
geschoben worden.
Schieben Sie ihn richtig bis zum Anschlag auf
seinen Platz, bis Sie das « Klick» -Geräusch
hören.
Es kommt kein oder nur
wenig Dampf.
Die Dampfmenge steht auf
Minimalposition.
Erhöhen Sie die Dampfleistung (Regler am
Bedienfeld).
Die Temperatureinstellung ist
auf Maximum eingestellt.
Der Dampf ist sehr heiß und trocken. Der
Dampf ist daher kaum sichtbar.
Wasserflecken erscheinen
auf der sche.
Ihr Bügelbezug ist voller Wasser,
da er nicht r die Leistung eines
Dampfgenerators ausgelegt ist.
Überpfen Sie, ob Ihr Bügeltisch geeignet ist.
Die rote Kontrollleuchte «
Wassertank leer» leuchtet
auf.
Sie haben r den Neustart nicht
auf den « Restart» -Knopf
gedckt.
Dcken Sie r den Neustart auf den
Restart-Knopf auf dem Bedienfeld.
Um den Kollektor herum
entweicht Dampf.
Der Kollektor ist nicht richtig
festgeschraubt.
Schrauben Sie den Kollektor nach einer vorhe-
rigen Abhlzeit des Geräts von 2 Stunden
richtig fest.
Die Kollektordichtung ist
beschädigt.
Bitte eine autorisierte Kundendienststelle
kontaktieren.
Das Gerät ist beschädigt. Benutzen Sie den Dampfgenerator nicht mehr
und kontaktieren Sie eine autorisierte Kunden-
dienststelle.
Unten am Gerät stmt
Dampf oder Wasser aus.
Das Gerät ist beschädigt. Benutzen Sie den Dampfgenerator nicht mehr
und kontaktieren Sie eine autorisierte Kunden-
dienststelle.
Die Kontrollleuchte
Entkalkenleuchtet auf.
Sie haben die Restart“ -Taste
nicht.
DieRestart-Taste auf dem Bedienfeld muss
gedckt werden.
72
1800129089 DG8960 F0_110 x 154 28/01/13 10:21 Page72