Safety data sheet Article 25097032

Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010
Seite:8/15
Version:
1.0
Ausgabedatum/Überarbeitungsd
atum:
19.01.2017
Datum der letzten
Ausgabe:
19.01.2017
Luftschadstoffen ausreichen. Wenn dieses Produkt Inhaltsstoffe mit
Expositionsgrenzwerten enthält, verwenden Sie Prozesskammern,
örtliche Abluftanlagen oder andere technische Einrichtungen, um die
Exposition der Arbeiter unterhalb empfohlener oder gesetzlich
vorgeschriebener Grenzwerte zu halten.
Persönliche Schutzmaßnahmen
Hygienische Maßnahmen
:
Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am
Ende des Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und
einem Toilettenbesuch gründlich Hände, Unterarme und Gesicht.
Geeignete Methoden zur Beseitigung kontaminierter Kleidung
wählen. Kontaminierte Kleidung vor der erneuten Verwendung
waschen. Stellen Sie sicher, dass in der Nähe des Arbeitsbereichs
Augenspülstationen und Sicherheitsduschen vorhanden sind.
Augen-/Gesichtsschutz
:
Wenn die Risikobeurteilung dies erfordert, sollten Schutzbrillen
getragen werden, die einer anerkannten Norm entsprechen, um die
Exposition gegenüber Flüssigkeitsspritzern, Nebeln, Gasen oder
Stäuben zu vermeiden. Wenn ein Kontakt möglich ist, dann muss
folgende Schutzausrüstung getragen werden, es sei denn, die
Beurteilung erfordert einen höheren Schutzgrad: Dicht schließende
Schutzbrille gemäß EN 166:2001 tragen.
Hautschutz
Handschutz
:
Bei Vollkontakt:
Handschuhmaterial: Butylkautschuk
Schichtstärke: 0,7 mm
Durchbruchzeit: > 480 Min
Bei Spritzkontakt:
Handschuhmaterial: Viton
Schichtstärke: 0,7 mm
Durchbruchzeit: >120 Min
Die einzusetzenden Schutzhandschuhe müssen den Spezifikationen
der EG Richtlinie 89/686/EWG und der sich daraus ergebenden
Norm EN374 genügen, beispielsweise KCL 898 Butoject
(Vollkontakt), 890 Vitoject (Spritzkontakt). Die oben genannten
Durchbruchzeiten wurden mit Materialproben der empfohlenen
Handschuhtypen in Labormessungen von KCL nach EN374
ermittelt. Diese Empfehlung gilt nur für das im Sicherheitsdatenblatt
genannte Produkt, das von uns geliefert wird und den von uns
angegebenen Verwendungszweck. Unter Berücksichtigung der
durch den Handschuhhersteller angegebenen Parameter ist während
des Gebrauchs zu überprüfen, dass die Handschuhe ihre
Schutzeigenschaften noch gewährleisten. Es muss darauf
hingewiesen werden, dass die Durchbruchzeit für
Handschuhmaterial für verschiedene Handschuhhersteller
unterschiedlich sein kann. Bei Gemischen, die aus mehreren Stoffen
bestehen, kann die Schutzzeit der Handschuhe nicht genau
abgeschätzt werden. Bei von der Norm EN374 abweichenden
Bedingungen, müssen Sie sich an den Lieferanten von CE-
genehmigten Handschuhen wenden (z.B. KCL GmbH, D-36124
Eichenzell).
Körperschutz
:
Vor dem Umgang mit diesem Produkt sollte die persönliche
Schutzausrüstung auf der Basis der durchzuführenden Aufgabe und
den damit verbundenen Risiken ausgewählt und von einem
Spezialisten genehmigt werden. Säurefeste Arbeitskleidung
(Baumwollmaterial) verwenden. Beschmutzte, durchtränkte