Operation Manual
2
4.4 Erstinbetriebnahme 22
4.5 NotHalt, NotAus 23
4.6 Auffälligkeiten während des Betriebs 24
4.7 Zerlegen, Entsorgen 24
4.8 Sorgfaltspflicht des Betreibers 25
4.9 Sorgfaltspflicht des Fahrers 26
4.10 Wiederkehrende Prüfungen 26
5 Vorbereitung des Fahrrads zum Gebrauch 28
5.1 Arbeitsumgebung 28
5.2 Transport und Lagerung 28
5.3 Lieferumfang 29
5.4 Verpackungsmaterial 29
5.5 Inbetriebnahme 29
6 Herstellung der Fahrbereitschaft 31
6.1 Einstellung des Lenkers 31
6.2 Einstellung des Sattels 31
6.3 Verwendung der Schnellspanner und
Steckachsverschraubung 32
6.3.1 Schnellspanner der Sattelstütze 32
6.3.2 Laufräder: Benutzung des RWS Systems 33
6.3.3 Montage der Achsverschraubung am Vorderrad 35
6.3.4 Montage der Achsverschraubung am Hinterrad 36
6.4 Einstellung der Gangschaltung 38
6.5 Einstellung der Bremse 39
6.5.1 Bremsbelagverschleiß 39
6.5.2 Greifweite 39
6.6 Einstellung der Federung 40
6.6.1 Einstellung der Federgabel 40
6.6.1.1 Härte der Federung 40
6.6.1.2 CTD – ClimbTrailDescend – Einstellung der
Federgabel 43
6.6.1.3 Dämpfung der Federung 43
6.6.2 Einstellung des Stoßdämpfers 44
6.6.2.1 Härte der Federung 44
6.6.2.2 CTD – ClimbTrailDescend – Einstellung des
Stoßdämpfers 46
6.6.2.3 Stärke der Dämpfung 48