Operation Manual

2
4.8 Sorgfaltspflicht des Betreibers 25
4.9 Sorgfaltspflicht des Fahrers 26
4.10 Wiederkehrende Prüfungen 26
5 Vorbereitung des Fahrrads zum Gebrauch 28
5.1 Arbeitsumgebung 28
5.2 Transport und Lagerung 28
5.3 Lieferumfang 29
5.4 Verpackungsmaterial 29
5.5 Inbetriebnahme 29
6 Herstellung der Fahrbereitschaft 31
6.1 Einstellung des Lenkers 31
6.2 Einstellung des Sattels 31
6.3 Verwendung der Schnellspanner und Steckachsverschraubung 32
6.3.1 Schnellspanner der Sattelstütze 32
6.3.2 Laufräder: Benutzung des RWS Systems 34
6.3.3 Montage der Achsverschraubung am Vorderrad 36
6.3.4 Montage der Achsverschraubung am Hinterrad 37
6.3.5 Montage Schnellspanner am Hinterrad 38
6.3.6 Montage Achsverschraubung am Hinterrad bei MDI 3 Ausfallenden 38
6.4 Einstellung der Gangschaltung 40
6.5 Einstellung der Bremse 41
6.5.1 Bremsbelagverschleiß 41
6.5.2 Greifweite 41
6.6 Einstellung der Federung 42
6.6.1 Einstellung der Federgabel 42
6.6.1.1 Härte der Federung 42
6.6.1.2 Einstellung der Druckstufe 44
6.6.1.3 Einstellung der Zugstufe 45
6.6.2 Einstellung des Stoßdämpfers 46
6.6.2.1 Härte der Federung 46
6.6.2.2 Einstellung des Druckstufe 48
6.6.2.3 Einstellung der Zugstufe 50
6.7 Zusätzliche Komponenten 51
6.8 Lagern und Schützen 51
7 Betrieb 53
7.1 Allgemein 54
7.2 Seitenständer 54
7.3 Zulässiges Gesamtgewicht 54
7.4 Gepäckträger 55
7.5 Funktion der Gangschaltung 55
7.6 Funktion der Sattelabsenkung 55