Operation Manual

ROTWILD 2007/2008 Änderungen vorbehalten / Subject to change _ 7
CFK Ketten- und Sattelstreben bei
allen Mehrgelenk-Hinterbauten.
Der Hinterbau aus kohlefaserverstärktem
Kunststoff (CFK) mit seinen asymmetrisch
zueinander versetzten Kettenstreben besitzt
eine organische Bauteilgestalt von Ketten-
und Sattelstreben um die spezifischen
Fasereigenschaften bestmöglich
auszunutzen. Ergebnis ist zudem eine
Gewichtsreduktion von 30% gegenüber
vergleichbaren AI-Konstruktionen.
Active Linkage System
Marathon-Race, CrossCountry oder All
Mountain: Ursprünglich für unsere gewichts-
optimierten Race-Modelle konzipiert, haben
wir die Bikepalette mit dem bewährten
ROTWILD ACTIVE LINKAGE System deutlich
erweitert. Der sensibel arbeitende Hinterbau
ist gekennzeichnet durch ein Höchstmaß an
Traktion und Fahrkomfort sowie durch einen
großen Einsatzbereich. Die aufwändige
Konstruktion mit optimierten Drehpunkten
basiert auf einem aktiven Federungssystem und die bildet Grundlage für fahraktive
Fullsuspensions mit hervorragender Performance in unterschiedlichen Einsatzberei-
chen.
X-Linkage System
Neben der Vermeidung ungewünschter
Federungseinflüsse sind ein sensibles und
agiles Ansprechverhalten bei maximaler
Kraftübertragung Anforderungen an jedes
Fullsuspension Bike. Entscheidend für ein
optimales Fahrverhalten in unterschiedli-
chen Einsatzbereichen ist die richtige
Lage der Drehpunkte, die die fahrdyna-
mischen Faktoren (Antriebseinflüsse,
Bremsnickverhalten oder Pedalrückschlag) berücksichtigt. Das ROTWILD X-LINKAGE
Viergelenksystem bildet im Federwegsbereich über 150 mm das antriebs- und
bremsneutrale Fahrwerk für härteste Beanspruchungen und souveräne Fortbewegung
in nahezu jedem Gelände. Die bewährte Kohlefasertechnolgie wurde den besonderen
Anforderungen im Enduro und Freeride-Sektor angepasst.