manual
Gebrauchsanweisung○Moded’emploi○Istruzioniperl’uso○Instructionforuse
BEDIENUNGSANLEITUNG
o Nachdem der Netzstecker in eine geeignete Steckdose gesteckt wird, zeigt ein
Signaltonan,dassdasGeräteingeschaltetist.
o HINWEIS: Wenn Sie den Toaster zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ertönt nach
Anschluss an die Stromversorgung ein Signalton. Daraufhin wird das Gerät
zurückgesetztundesertönteinerneuterWarnton.
LegenSiebiszuzweiScheibenBrotindieMittedesToastschachts(6).
PassenSiedieGrössederBrotscheibenentsprechendan.WennsichderToast‐
Halter (4) oben befindet, können Sie eine Brotscheibe von max. 20 mm Dicke
einlegen.WennsichderToast‐Halteruntenbefindet,beträgtdieMindestdicke
derBrotscheibe10mm.
Stellen Sie die gewünschte Bräunungsstufe am Bräunungsregler (3) ein
(Min=leichteRöstung,Max=starkeRöstung).
DrückenSie dieEin/Aus‐Taste(2).Die Kontrollleuchte (8)leuchtetaufund das
Heizelementsowie der Synchronmotor schalten sichein. Die Brotscheibe wird
automatischabgesenktundnachobengefahren.
NachAbschlussdesRöstvorgangsschaltetsichderToasteraus,dieLeuchte(H)
erlischtundesertönteinSignalton.
Durch Betätigung der Ein/Aus‐Taste können den Röstvorgang abbrechen. In
diesem Fall erlischt auch die Betriebsleuchte. Wenn Sie die Taste erneut
drücken,erfolgteinautomatischerReset.NachdemnächstenSignaltonistder
Toasterwiederbetriebsbereit.
VERWENDUNGDEREIN/AUS‐TASTE
o DieseTaste hat zwei Funktionen. Erstens dient diese Taste im Standby‐Modus zum
Ein‐ und Ausschalten. Wird sie betätigt, beginnt sie zu leuchten, und Heizelement
undSynchronmotorwerdeninBetriebgesetzt.WennderMikroschalterautomatisch
abschaltet,stopptderBetriebdesToastersunddieLeuchteerlischt.Zweitensdient
diese Taste auch als Reset‐Taste zur Rückstellung des Toast‐Halters. Wenn Sie also
denToastererneutstarten, können Sie diese Tastebetätigen, um denToast‐Halter
nachuntenfahrenzulassen.
VERWENDUNGDERSTOPP‐TASTE
o Durch Betätigen dieser Taste können Sie den Betrieb des Toasters stoppen. Die
Taste (7) beginnt zu leuchten. Gleichzeitig erlischt die Leuchte der EIN/AUS‐Taste
und das Heizelement stoppt. Die Brotscheiben werden dennoch automatisch nach
obenunduntenbewegt,bisdergesamteVorgangabgeschlossenist.