Owner's Manual
30
RC‑1572 Stereo‑Vorverstärker
Die Firma Rotel
Unsere Geschichte begann vor über 50 Jahren. In den folgenden Jahrzehnten 
haben wir Hunderte von Auszeichnungen für unsere Produkte erhalten und 
unzähligen Menschen echten Hörgenuss bereitet, denen gute Unterhaltung 
wichtig ist.
Rotel wurde von einer Familie gegründet, deren Interesse an Musik so 
groß war, dass sie beschloss, hochwertigste HiFi-Produkte herzustellen und 
Musikliebhabern ungeachtet ihres Geldbeutels einen außergewöhnlichen Wert 
zukommen zu lassen. Ein Ziel, das von allen Rotel-Mitarbeitern verfolgt wird.
Die Ingenieure arbeiten als Team eng zusammen. Sie hören sich jedes 
neue Produkt an und stimmen es klanglich ab, bis es den gewünschten 
Musikstandards entspricht. Die eingesetzten Bauteile stammen aus 
verschiedenen Ländern und wurden ausgewählt, um das jeweilige Produkt zu 
optimieren. So nden Sie in Rotel-Geräten Kondensatoren aus Großbritannien 
und Deutschland, Halbleiter aus Japan oder den USA und direkt bei Rotel 
gefertigte Ringkerntransformatoren.
Wir fühlen uns unserer Umwelt gegenüber verpichtet. Und da immer 
mehr Elektronik produziert wird und später entsorgt werden muss, ist es 
von Herstellerseite besonders wichtig, Produkte zu entwickeln, die unsere 
Umwelt möglichst wenig belasten.
Rotel ist stolz darauf, seinen Beitrag zu leisten. So konnten wir den Bleianteil 
in unserer Elektronik durch bleifreies Löten reduzieren. Unsere Ingenieure 
arbeiten stetig daran, die Efzienz unserer Netzteile zu verbessern, ohne 
dabei Kompromisse in der Qualität einzugehen. Im Standby-Betrieb ist die 
Leistungsaufnahme von Rotel-Geräten minimal, um den geltenden Grenzwert 
einzuhalten.
Wir verbessern den Herstellungsprozess stetig, um ihn möglichst sauber 
und umweltfreundlich zu gestalten.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Rotel-Produkt entschieden haben. Wir 
sind sicher, dass Sie in den nächsten Jahren viel Freude daran haben werden.
Zu dieser Anleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Rotel-Stereo-Vorverstärker RC-1572 
entschieden haben. Dieses einzigartige Gerät kann optimal in jedem 
hochwertigen Audiosystem eingesetzt werden und bietet Ihnen in den 
kommenden Jahren Musikgenuss pur.
Der RC-1572 überzeugt durch höchste Wiedergabequalität und ist mit einer 
Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen ausgestattet. Bei seiner Entwicklung 
wurde besonderer Wert darauf gelegt, den kompletten Dynamikbereich und 
feinste Facetten der Musik wiederzugeben. Der RC-1572 überzeugt mit einem 
großzügig dimensionierten Netzteil mit Ringkerntransformator und speziell 
hergestellten Slit-Foil-Siebkondensatoren. Dieses niederohmige Netzteil 
hat extreme Leistungsreserven, die es dem Vorverstärker ermöglichen, die 
anspruchsvollsten Musiksignale zu verarbeiten. Zwar ist diese Konstruktion 
teurer in der Herstellung, die Musikwiedergabe jedoch protiert davon deutlich.
Die Signalwege sind streng symmetrisch gehalten, um Laufzeitunterschiede 
in den Kanälen zu verhindern. Auf der Platine werden Metalllmwiderstände 
und Polystyrol- bzw. Polypropylenkondensatoren eingesetzt, die die Signale 
klanggetreu übertragen. Alle Aspekte dieser Konstruktion dienen nur dem 
Ziel der möglichst originalgetreuen Wiedergabe von Musik. 
Inhaltsverzeichnis
Figure 1: Bedienelemente und Anschlüsse  3
Figure 2: Fernbedienung RR‑AX93  4
Figure 3: Analoge Ein‑ und Ausgangsanschlüsse  5
Figure 4: Anschlussdiagramm (symmetrische (XLR‑) Eingänge)  6
Figure 5: Digitale Eingänge Anschluss  7
Figure 6: Rotel Link‑ und 12V‑Trigger‑Anschlüsse  8
Figure 7: Frontseitiger USB‑Eingang  9
Wichtige Hinweise  10
Wichtige Sicherheitshinweise  .........................................29
Die Firma Rotel ...................................................30
Zu dieser Anleitung  ................................................30
Einige Vorsichtsmaßnahmen  31
Aufstellung des Gerätes  31
Kabel  31
Fernbedienung RR-AX93  ............................................31
Fernbedienungscode 2  31
Batterien der Fernbedienung  31
Netzspannung und Bedienung .........................................31
Netzeingang 
]
  31
POWER‑Schalter und Betriebsanzeige 
1A
  32
12V TRIG OUT‑Anschlüsse 
=
  32
Eingangssignalanschlüsse  ...........................................32
Phonoeingang 
e
 und Masseanschluss (GND) 
9
  32
Hochpegeleingänge 
e
  32
Symmetrische Eingänge (XLR) 
u
  32
Digitaleingänge 
i
  32
Ausgangsanschlüsse ................................................32
MON SUB‑Ausgang 
r
  32
Preamp‑Ausgang 
t
  32
XLR‑Preamp‑Ausgang (symmetrisch) 
y
  32
Kopfhörerausgang 
6
  ..............................................33
Fernbedienungssensor 
2
   ...........................................33
Display 
3
  ......................................................33
Frontseitiger USB-Eingang 
5
   ........................................33
APTX Bluetooth-Verbindung 
[
 ........................................33
Rückseitiger USB-Anschluss 
q
   .......................................33
Audiofunktionen ...................................................33
Lautstärkeeinstellung 
4
G  33
BALANCE 
8
C  33
TONE BYPASS 8C  33
BASS und TREBLE 8C  33
Wahl der Eingangsquelle 
7
K  34
Dimmen .........................................................34
Dimmen des Frontdisplays 
8
B  34
Dimmen der POWER‑LED 
8
  34
Rotel Link 
0
  ....................................................34
EXT REM IN-Anschluss 
-
  ...........................................34
RS232 w  .......................................................34
PC-USB-Eingang o  ................................................34
Netzwerkverbindung 
p
  ............................................35
Settings-Menü ....................................................35
Bei Störungen  ....................................................37
Die Betriebsanzeige leuchtet nicht  37
Austauschen der Sicherung  37
Kein Ton    37
Bluetooth‑Kopplung ist nicht möglich  37
Spielbare Audioformate  37
Technische Daten  ..................................................38










