Owners Manual
32
RC‑1570 Stereo‑Vorverstärker
Bei Störungen
In Audiosystemen sind viele Schwierigkeiten auf falsches Anschließen oder
falsches Einstellen der Bedienelemente zurückzuführen. Sollten Probleme
auftreten, isolieren Sie den betroffenen Bereich, prüfen die Einstellung
der Bedienelemente, suchen die Ursache der Störung und nehmen die
notwendigen Veränderungen vor.
Die POWER-Anzeige leuchtet nicht
Bei ordnungsgemäßem Betrieb leuchten der Ring um den POWER-Schalter
und die grundlegenden Bereiche im Display, wenn der RC-1570 an eine
stromführende Wandsteckdose angeschlossen ist und die POWER-Taste
gedrückt wird. Tun sie dies nicht, prüfen Sie mit einem anderen elektrischen
Verbraucher, z. B. einer Lampe, ob die Steckdose tatsächlich Strom führt.
Prüfen Sie, ob der Strom nicht durch einen dazwischen sitzenden Schalter
abgeschaltet worden ist.
Austauschen der Sicherung
Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät und der Vorverstärker nicht, so
kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Grobsicherung im Gehäuseinnern
durchgebrannt ist. Trennen Sie den Vorverstärker vom Netz und lassen
Sie die Sicherung von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler auswechseln.
Kein Ton
Prüfen Sie, ob die Signalquelle einwandfrei funktioniert. Vergewissern Sie
sich, dass die Kabel von der Signalquelle zu den Eingängen des RC-1570
ordnungsgemäß angeschlossen sind. Prüfen Sie alle Verbindungen zwischen
dem RC-1570, der Endstufe und den Lautsprechern.
Bluetooth-Kopplung ist nicht möglich
Ist die Kopplung Ihres Bluetooth-fähigen Gerätes mit dem RC-1570 nicht
möglich, so löschen Sie die vorherige Verbindung vom RC-1570 und von
Ihrem Bluetooth-Gerät. Auf Ihrem Gerät wird wahrscheinlich „Forget this
Device“ („Dieses Gerät ignorieren“) erscheinen. Auf der IR-Fernbedienung
des RC-1570 halten Sie die STOP-Taste M 5 Sekunden lang gedrückt, bis
im Frontdisplay „Reset BT DB List?“ angezeigt wird. Lassen Sie die STOP-
Taste nun los. Wählen Sie <YES> und drücken Sie „ENT“. Anschließend
versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen.
Spielbare Audioformate
USB Apple (iPhone, iPod, iPad)
Format Hinweise
Jede auf einem Apple-
Gerät befindliche Datei,
die unterstützt wird.
Abhängig vom gespeicherten Format kann beim iPhone
eine Abtastratenkonvertierung erforderlich sein. Kann
Apps ausschließen, die für die Wiedergabe von Formaten
konzipiert sind, die ursprünglich nicht vom sendenden
Gerät unterstützt wurden.
USB Bluetooth
Format Hinweise
Jedes Format, das
vom sendenden Gerät
unterstützt wird.
Kann Apps ausschließen, die für die Wiedergabe von
Formaten konzipiert sind, die ursprünglich nicht vom
sendenden Gerät unterstützt wurden.
USB-Stick
Format Hinweise
MP3
48 kHz, 16 Bit (Maximum)
WMA
WAV
OGG Vorbis
PC-USB
Format Hinweise
Format wird von
der von Ihnen
verwendeten Media
Player-/Server-
Software festgelegt.
Jedes von der PC-Software unterstütze Format
44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz,
192 kHz
16 Bit, 24 Bit
Koaxial/Optisch
Format Hinweise
SPDIF LPCM
44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz,
192 kHz
16 Bit, 24 Bit










