Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung:
ROTWEISS Intensivreiniger gebrauchsfertig
Bearbeitungsdatum: 20.03.2015
Seite: 5 von 12 Druckdatum: 24. Juli 2015
Augenwaschstation und Sicherheitsdusche sollten sich in der Nähe des
Verarbeitungsbereichs befinden.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Die allgemeinen Hygienemaßnahmen im Umgang mit Chemikalien sind anzuwenden.
Hinweise auf dem Etikett sowie Gebrauchsanweisung beachten.
Arbeitsverfahren gemäß Betriebsanweisung anwenden.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Verpackungsmaterialien:
Keine besonderen Anforderungen
Anforderungen an Lagerräume und Behälter:
Produkt nur in Originalverpackungen und geschlossen lagern
Wasserrechtliche Vorschriften beachten
Zusammenlagerungshinweise:
Produkt nur in Originalverpackungen und geschlossen lagern
Lagerklasse nach TRGS 510: 12
Weitere Angaben zu Lagerbedingungen:
Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren
Behälter dicht geschlossen halten
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung
8.1 Zu überwachende Parameter
8.1.1 Arbeitsplatzgrenzwerte TRGS 900:
Stoffidentität
Arbeitsplatzgrenzwert
Spitzenbegr.
Bezeichnung
EG-Nr.
CAS-Nr.
ml/m³
mg/m³
Überschreitungsfaktor
Bemerkungen
Butylglykol
203-
905-0
111-76-2
10
49
4(II)
H, Y, AGS
8.1.2 Biologische Grenzwerte TRGS 903:
Arbeitsstoff
CAS-Nr.
Parameter
BGW
Untersuchungs-
material
Probenahme-
zeitpunkt
Festlegung
Begründung
Butylglykol
111-76-2
Butoxyessigsäure
100
mg/l
U
c
11/2012
DFG
Butoxyessigsäure
(nach Hydrolyse)
200
mg/l
U
c
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
8.2.1 Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Für ausreichende Lüftung sorgen.
Dies kann durch lokale Absaugung oder allgemeine Abluft erreicht werden.
Bei Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes (AGW): Geeigneten
Atemschutz verwenden.
Gilt nur, wenn hier Expositionsgrenzwerte aufgeführt sind.