Certifications 2

D - DE
ROTWEISS
Produkte
EG-Sicherheitsdatenblatt
gemäß
Verordnung
(EG)
Nr.
1272/2008
ROTWEISS Acryl & PLEXIGLA Polierpaste
Erstelldatum:
07.04.2015
Seite
7
von
11
Überprüfung: 16.01.2019
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Akute Toxizität
CAS-Nr.
Bezeichnung
Expositionswege
Methode
Dosis
Spezies
Quelle
64742-48-9
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend
oral
LD50
> 5000 mg/kg
Ratte
OECD 401
dermal
LD50
> 2000 mg/kg
Ratte
OECD 402
inhalativ (4 h) Dampf
LC50
> 5,61 mg/l
Ratte
OECD 403
8028-48-6
Orangenöl, Orangenterpene
oral
LD50
> 5000 mg/kg
Ratte
OECD 401
dermal
LD50
> 5000 mg/kg
Kaninchen
OECD 402
98-55-5
p-Menth-1-en-8-ol
oral
LD50
4300 mg/kg
Ratte
OECD 401
dermal
LD50
> 2000 mg/kg
Ratte
OECD 402
138-86-3
Dipenten
oral
LD50
5300 mg/kg
Ratte
GESTIS
dermal
LD50
> 5000 mg/kg
Kaninchen
GESTIS
586-62-9
p-Mentha-1,4(8)-dien
oral
LD50
3740 mg/kg
Ratte
OECD 401
dermal
LD50
> 4300 mg/kg
Kaninchen
OECD 402
Reiz- und Ätzwirkung
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Sensibilisierende Wirkungen
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (Orangenöl, Orangenterpene), (Kohlenwasserstoffe,
Nebenprodukte bei der Verarbeitung von Terpen), (Dipenten), (p-Mentha-1,4(8)-dien)
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer;
Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend)
Schwerwiegende Wirkungen nach wiederholter oder längerer Exposition
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkungen
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Sonstige Angaben zu Prüfungen
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Erfahrungen aus der Praxis
Sonstige Beobachtungen
Wiederholte oder fortgesetzte Exposition kann Hautreizungen und Dermatitis, auf Grund der entfettenden
Eigenschaften des Produkts, bewirken.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben