Operation Manual
Die Bedienelemente und Anschlüsse
6
7 EQUALIZER
[BASS]-Regler
Regelt den Signalpegel der niedrigen Frequenzen.
[MIDDLE]-Regler
Regelt den Signalpegel der mittleren Frequenzen.
[TREBLE]-Regler
Regelt den Signalpegel der hohen Frequenzen.
nur
CUBE-40GX/80GX
* Wenn der LEAD-Kanal-Schalter auf BLACK PANEL, DLX COMBO oder
TWEED gestellt ist, ist kein Sound hörbar, wenn alle Equalizer-Regler
[BASS], [MIDDLE] und [TREBLE]) auf “0” gestellt sind.
8 PRESENCE
[PRESENCE]-Regler
nur
CUBE-80GX
Verleiht dem mittleren und oberen Hochfrequenzbereich eine
glänzendere Kontur. Hiermit erhalten Sie einen oeneren Sound.
9 EFX
[EFX]-Regler
Wählt einen der EFX-Eekte aus bzw.
bestimmt die Lautstärke des jeweiligen
Eektes.
Wenn die Anzeige leuchtet, ist der
Eekt eingeschaltet. Wenn die Anzeige
erloschen ist, ist der Eekt ausgeschaltet.
* Die Markierungen der Regler auf
dem Bedienfeld sind lediglich
Näherungswerte. Stellen Sie den Sound
idealerweise nach Gehör ein.
Regler-Position Beschreibung
CHORUS
Fügt dem Originalsignal ein leicht verstimmtes Signal
hinzu, wodurch sich ein breiterer und vollerer Sound
ergibt.
FLANGER Erzeugt den Eindruck eines sich drehenden Sounds.
PHASER
Fügt dem Originalsignal ein phasenverschobenes
Signal hinzu, wodurch der Sound einen modulierenden
Charakter erhält.
TREMOLO Erzeugt zyklische Änderungen der Lautstärke.
HEAVY OCTAVE
Fügt dem Sound ein um eine Oktave nach unten
transponiertes Signal hinzu. Dieser Eekt ist auch mit
Akkorden zu verwenden.
nur
CUBE-40GX/80GX
Der Eekt kann mithilfe einer GA-FC Fußpedaleinheit (zusätzliches
Zubehör) ein- bzw. ausgeschaltet werden.
10 DELAY
[DELAY]-Regler
Sie können mit dem Regler zwischen zwei
Delay-Typen auswählen bzw. die Lautstärke
des Eektes bestimmen.
Wenn die Anzeige leuchtet, ist der Eekt
eingeschaltet. Wenn die Anzeige erloschen
ist, ist der Eekt ausgeschaltet.
* Die Markierungen der Regler auf dem
Bedienfeld sind lediglich Näherungswerte.
Stellen Sie den Sound idealerweise nach
Gehör ein.
Regler-Position Beschreibung
WARM
Sound eines analogen Echogerätes. Drehen des Reglers
nach rechts verstärkt den Eekt.
CLEAR
Delay-Eekt mit klarem Sound. Drehen des Reglers nach
rechts verstärkt den Eekt.
nur
CUBE-20GX
Die Regler-Position bestimmt die Delayzeit.
nur
CUBE-40GX/80GX
Der Eekt kann mithilfe einer GA-FC Fußpedaleinheit (zusätzliches
Zubehör) ein- bzw. ausgeschaltet werden.
[TAP]-Taster
nur
CUBE-40GX/80GX
Ermöglicht das Eingeben der Delayzeit durch zweifaches
Tippen dieses Tasters. Dabei wird der Abstand zwischen beiden
Taster-Betätigungen gemessen und die Delayzeit entsprechend
automatisch eingestellt. Die maximale Delayzeit ist 2000 ms.
11 REVERB
[REVERB]-Regler
Sie können mit dem Regler zwischen zwei
Reverb-Typen auswählen bzw. die Lautstärke
des Eektes bestimmen.
Wenn die Anzeige leuchtet, ist der Eekt
eingeschaltet. Wenn die Anzeige erloschen ist,
ist der Eekt ausgeschaltet.
* Die Markierungen der Regler auf dem
Bedienfeld sind lediglich Näherungswerte.
Stellen Sie den Sound idealerweise nach
Gehör ein.
Regler-Position Beschreibung
SPRING
Modell eines Federhallgerätes. Drehen des Reglers nach
rechts verstärkt den Eekt.
PLATE
Modell einer Metallplatte, deren Schwingungen einen
Halleekt erzeugt. Drehen des Reglers nach rechts
verstärkt den Eekt.
nur
CUBE-40GX/80GX
Der Eekt kann mithilfe einer GA-FC Fußpedaleinheit (zusätzliches
Zubehör) ein- bzw. ausgeschaltet werden.
12 POWER
[POWER]-Schalter
Schaltet den Verstärker ein bzw. aus.
13 MASTER
[MASTER]-Regler
Regelt die Gesamtlautstärke.