Bedienungsanleitung für Operating Instructions for Instructions de service pour Istruzioni per l’uso Instrucciones de servicio para Pneumatik-Vollspannzylinder Air-operated cylinders without through-hole Cylindres pneumatiques sans passage de barre Cilindro pneumatico sin paso de barra Cilindros neumático sin paso de barra LV--LVS LT--LTS Stand: 04/06
Inhalt – Contents – Table de matières – Indice 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Die pneumatischen Vollspannzylinder mit ihren wichtigsten Einzelteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7 Gefahrenhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-9 Einsatz von Zylindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der pneumatische The LV pneumatic Vollspannzylinder cylinder without through-hole LV LV cylindre pneumatique sans passage de barre LV cilindro pneumatico senza passaggio barra LV cilindro neumático sin paso de barra Einzelteile – Important Components – Pièces détachées Particolari importanti – Components más importants Betätigungsdruck: Operating pressure: Pression de service: Pressione d’esercizio: Presión de servicio: max. 10 bar – min. 2 bar max. 10 bar – min. 2 bar max. 10 bars – min. 2 bars max.
Der pneumatische The LVS pneumaVollspannzylinder tic cylinder without throughLVS hole LVS cylindre pneumatique sans passage de barre LVS cilindro pneumatico senza passaggio barra LVS cilindro neumático sin paso de barra Einzelteile – Important Components – Pièces détachées Particolari importanti – Components más importants Betätigungsdruck: Operating pressure: Pression de service: Pressione d’esercizio: Presión de servicio: max. 10 bar – min. 2 bar max. 10 bar – min. 2 bar max. 10 bars – min.
LVS – Ausführung mit zentralem Durchgang und Drehzuführung LVS – with central passage and rotating connection LVS – avec alésage centrale et raccord d’alimentation tournant LVS – con foro centrale e alimentazione rotante LVS – con taladro central y alimentación de giro Einzelteile – Important Components – Pièces détachées Particolari importanti – Components más importants Hubkontrolle durch Einzelgrenztaster DIN 43693 Stroke control by means of a single touch limit switch to DIN 43693 Contrôle de cours
Der pneumatische Vollspannzylinder LTS mit Tandemkolben The LTS pneumatic cylinder without throughhole with tandem piston LTS cylindre pneumatique sans passage de barre avec piston en tandem LTS cilindro pneumatico senza passaggio barra con stantuffo a tandem LTS cilindro neumático sin paso de barra con dispositivo de seguridad Einzelteile – Important Components – Pièces détachées Particolari importanti – Components más importants Betätigungsdruck: Operating pressure: Pression de service: Pressione d’e
Der pneumatische Vollspannzylinder LT mit Tandemkolben The LT pneumatic cylinder without throughhole with tandem piston LT cylindre pneumatique sans passage de barre avec piston en tandem LT cilindro pneumatico senza passaggio barra con stantuffo a tandem LT cilindro neumático sin paso de barra con dispositivo de seguridad Einzelteile – Important Components – Pièces détachées Particolari importanti – Components más importants Betätigungsdruck: Operating pressure: Pression de service: Pressione d’eserci
Gefahrenhinweise 1. Qualifikation des Bedieners Personen, welche keine Erfahrungen im Umgang mit Spanneinrichtungen aufweisen, sind durch unsachgemäßes Verhalten, vor allem während der Einrichtearbeiten durch die auftretenden Spannbewegungen und -kräfte, besonderen Verletzungsgefahren ausgesetzt. Daher dürfen Spannvorrichtungen nur von Personen benutzt, eingerichtet oder instandgesetzt werden, welche hierzu besonders ausgebildet oder geschult sind bzw. über langjährige einschlägige Erfahrungen verfügen. 2.
Gefahrenhinweise Anschraubmomente in Nm: Güte 8.8 10.9 12.9 M5 5,9 8,6 10 M6 10,1 14,9 17,4 M8 24,6 36,1 42,2 M10 48 71 83 M12 84 123 144 2.8. Sicherheitsventile Sicherheitsventile sollen bei Ausfall der Energie (z. B. Stromversorgung) den Druckverlust und damit das Lösen der Spanneinrichtung verhindern. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass aufgrund der Reaktionszeiten oder Dichtungsverschleiß dennoch ein Druckverlust von etwa 5% bei Pneumatikzylindern auftreten kann.
Safety notes 1. Qualification of Operating Personnel Personnel inexperienced in the handling of clamping equipment may be in particular danger of injury from the clamping actions and forces as a result of inappropriate conduct, especially during set-up work. For this reason the clamping devices may only be operated, set-up or repaired by personnel with special training or with many years of experience in this field. 2.
Safety notes Tightening torques in Nm: Class 8.8 10.9 12.9 M5 5,5 8,1 9,5 M6 9,5 13 16 M8 23 33 39 M10 46 65 78 M12 80 110 140 The threads and head contact surfaces of all securing screws which are frequently released and retightened due to their application (e.g. for retooling) must be coated with a lubricant (grease paste) at six-monthly intervals. 2.8. Clamping devices without permanent pressure supply During the operation of some clamping devices the hydraulic or pneumatic supply is turned off.
Dangers Potentiels 1. Qualification des utilisateurs Personnes, n’ayant pas d’expérience dans l’utilisation des dispositifs de serrage et qui par leur comportement non adapté sont exposés aux blessures, en particulier à cause des mouvements et forces liées au serrage pendant l’installation.
Dangers Potentiels Couples de serrage en Nm: Qualité 8.8 10.9 12.9 M5 5,5 8,1 9,5 M6 9,5 13 16 M8 23 33 39 M10 46 65 78 M12 80 110 140 2.8. Dispositif de serrage sans alimentation de pression permanente Lors du functionnement de certains dispositifs de serrage le lien hydraulique ou pneumatique avec la source de pression est interrompu. Cela peut conduire à une chute de pression dans la chambre active du cylindre.
Avvisi di pericolo 1. Qualifica dell’operatore Persone senza esperienza con l’uso di attrezzi di bloccaggio sono soggette a pericoli d’infortunio in modo particolare durante i lavori della messa in funzione a causa del movimento e delle forze di bloccaggio.
Avvisi di pericolo Momente torcente in Nm: Qualità 8.8 10.9 12.9 M5 5,5 8,1 9,5 M6 9,5 13 16 M8 23 33 39 M10 46 65 78 M12 80 110 140 2.8. Attrezzi di serraggio senza alimentazione continua della pressione Se durante l’esercizio normale di un attrezzo la pressione idraulica o pneumatica è staccata è necessario attivare la pressione di bloccaggio ogni 10 minuti per almeno 10 secondi.
Indicaciones de seguridad 1. Este dispositivo deberá ser utilizado, ajustado o sometido a mantenimiento exclusivamente por perso-nas que posean la debida capacitación o formación especial o bien que tengan una larga experiencia en este sector laboral.
Indicaciones de seguridad Momentos de aprieto de tornillos en Nm: Calidad 8.8 10.9 12.9 M5 5,5 8,1 9,5 M6 9,5 13 16 M8 23 33 39 M10 46 65 78 M12 80 110 140 2.8.Si durante el funcionemiento normal del mecanizado se interrumpe el fluido eléctrico o neumático se debe por motivos de seguridad activar la presión de amarre. Esto también aplicara en caso de pausas prolongadas, p. ej. si se la maquina se para durante la noche y comienza a trabajar al dia siguiente.
1. Einsatz von Zylindern Conditions of use � Betriebsdruck bei LuftZylindern max. 10 bar, min. 2 bar. � Operating pressure for air cylinders max. 10 bar, min. 2 bar. � Die Zylinder können auch während der Rotation betätigt werden, da die Ventile fliehkraftunempfindlich angeordnet sind. � Since the arrangement of the valves makes them insensitive to centrifugal forces, the cylinders can be actuated both at standstill and when rotating.
Zylindermontage � Spindel auf Rund- und Planlauf prüfen. Maximal zulässige Abweichungen: 0,005 mm. � Aufnahmeflansch auf die Spindel bis zur Plananlage aufschrauben. � Aufnahmeflansch auf Rund- und Planlauf prüfen. Maximal zulässige Abweichungen: Radial 0,01 mm, plan 0,005 mm. � Kolben in vorderste Stellung bringen und Zugstange in Kolbengewinde fest einschrauben. � Falls ein Zwischenflansch benützt wird, diesen am Zylinder befestigen. Komplette Einheit mit Aufnahmeflansch verbinden.
3. Halterungen � Eine Halterung für Spannzylinder ist aus Sicherheitsgründen vorzusehen. Ausführung und Befestigung richtet sich nach der Maschine. Das Verteilergehäuse darf nicht durch zusätzliche Einrichtungen seitlichen oder Längsdrücken ausgesetzt werden, d.h., das Gehäuse muß sich nach der Lagerung des Verteilers zwanglos ausrichten lassen. Die Dicke der Halterungen sollte, je nach Größe des Spannzylinders, zwischen 6 und 10 mm betragen.
4. Spannwegüberwachung Als Standard-Spannwegüberwachung wird das berührungslose Verfahren über induktive Näherungsschalter und Elektroniknokken betrachtet, wobei die Näherungsschalter maschinenseitig befestigt werden müssen. Eine Spannwegüberwachung ist nur bei den Typen LVS bzw. LTS möglich. 1.Einzelgrenztaster � Bei Spannzylindern mit integriertem Endschalterträger werden Einzelgrenztaster nach DIN 43693 montiert.
Elektrische Rückmeldung über erfolgte Spannung Electric acknowledgement confirming that chucking action has been completed – Répétition électrique de serrage efectué – Retrosegnalazione ellettronica di serraggio avvenuto – Confirmación electrica sobre la realización de la sujeción Arbeitsweise Method of operation � Die Backenbewegung im Futter wird über die Zugstange, die Kolbenund Verteilerbewegung elektronisch kontrolliert. Die in den Nuten des Verteilers befestigten Nocken betätigen einen Endschalter.
� Zylinder auf Rundlauf prüfen durch Ansetzen einer Meßuhr: a)vorne am umlaufenden Zylinderflansch (radial max. 0,02 mm) b)am stehenden Verteilergehäuse hinter den Anschlußstutzen. Mit Drehzahl langsam hochfahren, wobei die Meßuhr nicht mehr als 0,05 mm anzeigen darf. Ein größerer Wert hat starke Vibrationen zur Folge. Die Ursache sind zu große Rund- und Planlauffehler. Aufnahmeteile nacharbeiten. c) Zylinder für Drehzahlen über 7000 min-1 müssen auf der Maschine nachgewuchtet werden.
6. Zerlegen der Zylinder Disassembly of cylinders Désassemblage des cylindres Luft-Zylinder LV-LVS und LT-LTS � Zylinder abschrauben. LV-LVS and LT-LTS air cylinders � Unscrew cylinder. Cylindres pneumatiques LV-LVS et LT-LTS � Dévisser le cylindre. Achtung: Bei den Sicherheitszylindern LVS und LTS vor dem Zerlegen Entlüftungsschrauben 21 vorsichtig lösen.
7. Zusammenbau der Zylinder Assembly of cylinders � Darauf achten, daß alle Teile, die mit einer Dichtung versehen sind oder in Berührung kommen, vor dem Einbau eingefettet werden. � Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie unter Punkt 6 beschrieben. � Zentrier-Ø und Anschraubfläche (Plananlage) auf Rund- und Planlaufgenauigkeit prüfen. � Make sure that all parts provided with a seal or coming into contact with a seal are coated with grease prior to installation.
Notizen 26
����������������������������������� ��������������������������������������������������� ��������� ��������� ��������������� ������������������������ ������������������������������������������������ ������������������������������������������������������������� ��
Id.-Nr.: 898503/0406 Röhm GmbH, Postfach 11 61, D-89565 Sontheim/Brenz, Tel. 0 73 25/16-0, Fax 0 73 25/16-4 92 www.roehm.biz -- e-mail: info@roehm.