User Manual

4
Futter-Größe 125 160 200 250 315 400 500 630
Anzugsmoment für
DURO in Nm
10 40 60 70 80 90 100 100
für DURO-TA
in Nm
- 20 30 35 - - - -
2. Prüfvorgang (Rund- und Planlauf)
Wichtig: Futter nur im angebauten Zustand
spannen und prüfen
2.1 Futter nach den Angaben in Abschnitt 1 einwandfrei
aufpassen und nur in angebautem Zustand spannen
und prüfen.
2.2 Für die Messung gehärtete, genau zylindrisch ge-
schliffene Dorne und, um Verformung zu vermeiden,
starkwandige Prüfringe verwenden.
2.3 Prüfdorne und Prüfringe mit Durchmessern nach DIN
6386 verwenden (siehe Übersicht 2.7).
2.4 Auf vorgeschriebenes Schlüsselanzugsmoment
achten (siehe nebenstehende Tabelle).
2.5 Die Prüfanleitungen gelten ebenfalls für Duro-Hand-
spannfutter mit ausgedrehten weichen Aufsatzba-
cken.
2.6 Die in der Tabelle angegebenen Werte setzen eine
einwandfrei laufende Maschinenspindel und ein
sachgemäß aufgepasstes Futter voraus.
2.7 Prüfen der Rund- und Planlaufgenauigkeit mit Umkehr-Aufsatzbacken UB oder einteiligen Umkehrbacken EB
Zu 2.4: Schlüssel-Anzugsmomente für Kontrolle und
Schleifen des Rund- und Planlaufes:
Futter-
Größe
Prüfung 1 (Prüfdorn) Prüfung 2 (Prüfringe)
Abstand Innenspannung
d1 e1 d2 d3 d4
Backen UB EB UB EB UB EB UB EB UB EB
125 - 25 - 60 - 30 - 60 - 95
160 30 60 70 60 95 140
200 40 80 75 65 100 155
250 53 80 100 180 -
315 75 120 105 210 -
400 100 120 125 265 -
500 100 160 171 311 -
630 125 - 160 - 197 - 354 - -
Montage- und Betriebsanleitung r
Fremdsprachentexte ...
Handspannfutter (Keilstangenprinzip)
Fremdsprachentexte ...
Fremdsprachentexte ...
mit Backensicherung
DURO-T
E
F
RUSS
Prüfung 1 - Prüfdorn Prüfung 2 - Prüfringe Prüfung 4 - PlanlaufPrüfung 3 - Prüfringe