Datasheet

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Europa, Afrika, Mittlerer Osten | +49 89 4129 12345
Nordamerika | 1 888 TEST RSA (1 888 837 87 72)
Lateinamerika | +1 410 910 79 88
Asien-Pazik | +65 65 13 04 88
China | +86 800 810 82 28 | +86 400 650 58 96
www.rohde-schwarz.com
customersupport@rohde-schwarz.com
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG
Eigennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer
PD 3607.1220.91 | Version 03.00 | November 2017 (sk)
Schnelle Analyse sporadischer Fehler mit segmentiertem Speicher und History-Funktion
Daten ohne Genauigkeitsangabe sind unverbindlich | Änderungen vorbehalten
© 2014 - 2017 Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG | 81671 München
3607.1220.91 03.00 PDP 1 de
36071220
91
lung des Signals unterdrückt. Dies reduziert die Blindzeit
zwischen zwei Aufnahmen auf ein Minimum. Die Analyse
der aufgezeichneten Daten erfolgt später.
History und segmentierter Speicher
Die R&S®RTB2000 und R&S®RTM3000 Oszilloskope
bieten mit der Option R&S®RTB-K15 beziehungsweise
R&S®RTM-K15 eine History-Funktion mit segmentier-
tem Speicher mit 160/400Msample pro Kanal. Der
R&S®RTA4000 bietet standardmäßig einen segmentierten
Speicher von 1000Msample pro Kanal. Das ist klassenfüh-
rend und umfasst die analogen und die digitalen Kanäle.
Der Speicher lässt sich in verschiedene Stufen aufteilen
(siehe Tabelle). Bei zusätzlicher Aktivierung des Fast-
Segmentation-Modus verringert sich die Blindzeit auf
unter 1,5µs.
Im History-Modus können alle Aufzeichnungen nachträg-
lich analysiert werden. Ein hochpräziser Zeitstempel er-
möglicht die genaue zeitliche Korrelation von Signalereig-
nissen. Über die Erfassungstabelle sind einzelne markierte
Segmente direkt für die Anzeige auswählbar. Alternativ
spielt die History-Funktion alle Segmente automatisch ab.
Zur Analyse des fehlerhaften Segments stehen sämtliche
Messwerkzeuge wie QuickMeas-Funktionalität, Masken-
tests oder Protokolldecodierung zur Verfügung.
Einfache Konfiguration und schnelle Ergebnisse
Das I²C-Signal in der Abbildung zeigt etwa 100µs lange
Protokollpakete. Diese sind von Kommunikationspausen
mit einer Minute Länge unterbrochen. Durch Aktivieren
der Protokolldecodierung (Option R&S®RTx-K1) zeigt sich
schnell, dass für eine zuverlässige Decodierung und zum
Erkennen typischer Signalfehler eine Segmentgröße von
10ksample (83,3Msample/s Abtastrate) ausreichend ist.
Der Anwender stellt diesen Wert ein, und die Option be-
rechnet automatisch, wie viele Segmente zur Verfügung
stehen. Im Beispiel ergeben sich circa 35 000 Segmente,
was einer maximalen Aufzeichnungsdauer von 24Tagen
entspricht.
Vorhergehende Aufzeichnungen sind – auch während
oder nach der Aufzeichnung – mit einem Tastendruck
auf die History-Funktion verfügbar. Mit den in der Grund-
funktionalität des Geräts enthaltenen Maskentests und
den Navigationsoptionen der History-Funktion werden der
Signalfehler und vorhergehende, ihn auslösende Ursachen
schnell gefunden. Beim Beispiel führte ein Glitch im Sys-
tem-Clocksignal einige Pakete vor dem fehlerhaften Paket
auf die richtige Spur zum Fehlverhalten. Durch die Zeit-
stempel war erkennbar, dass der Fehler periodisch (immer
morgens) auftrat. Systematische Tests bestätigten, dass
die ungenügende Schirmung der Leitung einen von den
Startern der Leuchtstoffröhren der Laborbeleuchtung ver-
ursachten Puls auffing. Verbesserte Schirmung löste das
Problem.
Weitere Informationen
www.rohde-schwarz.com/en/product/rtb2000
www.rohde-schwarz.com/en/product/rtbk1
www.rohde-schwarz.com/en/product/rtbk15
rohde-schwarz.com/en/product/rtm3000
rohde-schwarz.com/en/product/rtmk15
rohde-schwarz.com/en/product/rtmk1
rohde-schwarz.com/en/product/rta4000
rohde-schwarz.com/en/product/rtak1
Decodiertes I²C-Signal mit analogen Messkurven beim R&S®RTM3000.
Technische Daten
R&S® RTB2000 RTM3000 RTA4000
Min. Segmentgröße 10 ksample 5 ksample 5 ksample
Max. Segmentgröße 20 Msample 200 Msample 200 Msample
Min. Anzahl der
Segmente
8 2 5
Max. Anzahl der
Segmente
13 107 26 214 87 380
Min. Blindzeit < 1,5 μs < 1,5 µs
Gesamtspeicher 160 Msample 400 Msample 1000 Msample
Schnelle_Analyse_ac_de_3607-1220-91_v0300.indd 2 30.11.2017 10:03:55