Datasheet

Rohde & Schwarz R&S®NGM200 Netzgeräte-Serie 13
Technische Daten
x-Achse
y-Achse
Grenzwert
Tatsächliche Werte mit Messunsicherheit und Schutzabstand
Grenzwert
Messunsicherheiten Schutzabstand
Definitionen
Allgemeines
Die Produktdaten gelten unter folgenden Bedingungen:
Drei Stunden Lagerung bei Umgebungstemperatur, gefolgt von 30 Minuten Warmlaufen
Spezifizierte Umgebungsbedingungen eingehalten
Empfohlenes Kalibrierintervall nicht überschritten
Alle internen automatischen Abgleiche durchgeführt, sofern zutreffend
Technische Daten mit Grenzwerten
Dabei handelt es sich um einen Wertebereich, der die gewährleisteten Produkteigenschaften für die spezifizierten Parameter beschreibt. Diese techni-
schen Daten werden gekennzeichnet durch begrenzende Symbole wie <, ≤, >, ≥, ± oder Beschreibungen wie Maximum, Grenze, Minimum. Überein-
stimmung wird gewährleistet durch Messungen oder ist durch das Design bestimmt. Die Grenzwerte werden um Schutzabstände reduziert, um Messun-
sicherheiten, Drift und Alterung zu berücksichtigen, sofern zutreffend.
Technische Daten ohne Grenzwerte
Dabei handelt es sich um Werte, die die gewährleisteten Produkteigenschaften für die spezifizierten Parameter beschreiben. Diese technischen Daten
werden nicht extra gekennzeichnet und repräsentieren Werte ohne oder mit vernachlässigbaren Abweichungen vom angegebenen Wert (z.B. Abmes-
sungen oder Auflösung eines Parameters). Übereinstimmung ist durch das Design bestimmt.
Typische Werte (typ.)
Typische Werte werden auf der Basis einer statistischen Auswertung der Messwerte ermittelt, die während der laufenden Serienproduktion des Geräts
gesammelt wurden. Ist der typische Wert mit <, > oder als Bereich gekennzeichnet, stellt er eine statistische Eigenschaft dar, die von 80 % der Geräte
während der Produktion eingehalten wird. Ansonsten stellt er den Mittelwert dar. Typische Werte enthalten keine Messunsicherheiten.
Sollwerte (nom.)
Der Sollwert charakterisiert die Produkteigenschaft durch Angabe eines repräsentativen Wertes. Im Gegensatz zu typischen Daten wird keine statistische
Auswertung durchgeführt und der Parameter wird während der Produktion nicht geprüft.
Messwerte (gemessen)
Diese Werte werden an repräsentativen Geräten gemessen, während der Produktion aber nicht einzeln geprüft.
Messunsicherheiten
Messunsicherheiten definieren den erwarteten Wertebereich. Sie werden auf der Basis des „Guide bis the Expression of Uncertainty in Measurement“
(Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen) berechnet und beinhalten den Einfluss, den Umgebungsbedingungen, Alterung und Verschleiß
ausüben. Die angegebenen Werte stellen erweiterte Messunsicherheiten mit einem Erweiterungsfaktor von k = 2 dar.
Geräteeinstellungen und GUI-Parameter werden in der Form „Parameter: Wert“ angegeben.
Typische Werte, Sollwerte und Messwerte werden von Rohde & Schwarz nicht gewährleistet.
In Übereinstimmung mit dem 3GPP/3GPP2-Standard werden Chip-Raten in Mcps (million chips per second), Bit-Raten und Symbol-Raten in Mbps
(million bits per second), kbps (thousand bits per second) und ksps (thousand symbols per second), sowie Sample-Raten in Msample/s (million samples
per second) angegeben. Mcps, Mbps, kbps, ksps und Msample/s sind keine SI-Einheiten.
NGM200_dat_de_3609-1685-31_v0100.indd 13 13.08.2019 17:22:52