Datasheet

10 Rohde & Schwarz R&S®HMO1002, R&S®HMO1202
Frequenzanalyse
Dank der leistungsstarken FFT-Funktion der R&S®HMO-Oszilloskopserien
kann eine Signalanalyse in der Frequenz-Domäne mit bis zu 128.000
Punkten durchgeführt werden. Die Cursor-Messfunktionen und die
Erkennung von Signalspitzen sind weitere praktische Hilfen. So kommen
Entwicklungsingenieure auch in der Frequenz- Domäne spürbar schneller
ans Ziel.
Einfache Analyse in der Frequenzdomäne
Die Verzerrung von Eingangssignalen ist in der Zeitdomäne mit bloßem
Auge oft nicht zu erkennen. So sieht ein aufgezeichnetes Sinussignal
auf den ersten Blick verzerrungsfrei aus. Erst in der Frequenzdomäne
zeigt das dargestellte Frequenzspektrum gut sichtbar weitere
Harmonische, die als Oberschwingungen bei einem Vielfachen der
Grundfrequenz auftreten.
Es lassen sich aber auch beliebige Ausschnitte der im Single- oder
Stoppmodus erfassten Signale nachträglich mit variabel wählbarer
Fensterbreite untersuchen, da die FFT Funktion auch auf bereits
gespeicherte Kurven angewendet werden kann.
Sinussignal in der Zeitdomäne Frequenzspektrum entlarvt die Verzerrung
HMO1X02_bro_de-en_3607-0152-3X_v0203.indd 10 07.09.2016 10:37:21