R&S®HMO1002, R&S®HMO1202 HMO1X02_bro_de-en_3607-0152-3X_v0203.indd 1 Produktbroschüre | 02.03 Messtechnik 2-Kanal Digital Oszilloskope 50 MHz bis 300 MHz Bandbreite 07.09.
Bandbreiten Sampling-Raten Speichertiefen FFT 50 MHz, 70 MHz, 100 MHz, 200 MHz oder 300 MHz 1 GSa gesamt, 500 MSa pro Kanal bzw. 2 GSa gesamt, 1 GSa pro Kanal 1 MSa gesamt, 500 KSa pro Kanal bzw.
Auf einen Blick Hohe Empfindlichkeit, Multifunktionalität und ein günstiger Preis – das zeichnet die digitalen Oszilloskope der R&S®HMO1002 und R&S®HMO1202 Serie aus. Mit ihren vielfältigen Möglichkeiten werden unterschiedlichste Anwendergruppen adressiert – vom Embedded-Entwickler über den Servicetechniker bis zum Bildungsbereich. Äußerst moderne und leistungsfähige Technik in lüfterlosem Design bedienen die hohen Kundenansprüche von heute.
Wesentliche Merkmale Erstklassige Erfassungshardware für präzise Messergebnisse ❙❙ bis zu 2 Gsample Sampling-Rate, 2 Msample Speichertiefe ❙❙ Hohe vertikale Empfindlichkeit bis zu 1 mV/Div ❙❙ Rauscharmes Messen dank modernster A/D-Wandler ❙❙ Schnelle Erfassungsraten bei der Signalfehlersuche Umfangreiche Messfunktionen, schnelle Ergebnisse ❙❙ Große Auswahl an Auto-Messfunktionen ❙❙ QuickView: alle wichtigen Signalparameter auf Knopfdruck ❙❙ Maskentest: einfach einzustellen, mit wenigen Handgriffen einsatzbe
Bandbreiten von 50 MHz bis 300 MHz Je nach Bedarf lässt sich die serienmäßige Bandbreite beim R&S®HMO1002 von 50 MHz auf 70 MHz oder 100 MHz und beim R&S®HMO1202 von 100 MHz auf 200 MHz oder 300 MHz erweitern.
Immer ein MSO Optional: Logiktastkopf R&S®HO3508 Für diese Geräteklasse ungewöhnlich verfügen die R&S®HMO1002 bzw. die R&S®HMO1202 Serien standardmäßig über eine Mixed-Signal-Funktionalität, die nicht optional freigeschaltet werden muss. Analoge und digitale Signale lassen sich gleichzeitig messen und auswerten. Neu bei der R&S®HMO1202 Serie: kein Verlust des zweiten Analogkanals mehr bei Messungen im MSO-Modus. Es stehen jederzeit 2 Analog- und 8 Digitalkanäle zur Verfügung.
Serielle Busanalyse I2C, SPI, CAN oder LIN - geht es bei Embedded Systemen um die Interaktion mit der Außenwelt, so sind dies ohne Zweifel die meistgenutzten KommunikationsProtokolle. Die R&S®HMO1002 und R&S®HMO1202 Oszilloskope ermöglichen Ihnen eine Hardware-unterstützte Signaltriggerung und -dekodierung in all diesen Fällen.
Funktionen für die Praxis Mustergenerator Sie arbeiten in einem verteilten Projekt, die Interface Definition ist abgeschlossen, aber die Prototypen Hardware lässt auf sich warten? Der Mustergenerator stellt Ihnen ein Werkzeug für frei programmierbare, 4-Bit breite Bussignale zur Verfügung, mit dem Sie beispielsweise ein SensorSignal emulieren und damit Ihre Arbeit fortsetzen können.
Digitales Voltmeter (DVM) Komponententester Wählen Sie die für Ihren Anwendungsbereich passende Signalart. Die verschiedenen Grundtypen mit Frequenzen bis zu 50 kHz helfen nicht nur Auszubildenden und Studenten bei Messaufgaben, sondern auch Technikern im Audioumfeld bei der Bewertung von Filtern und Pässen. Das ebenfalls standardmäßig vorhandene, drei-stellige Digitalvoltmeter erleichtert vor allem Servicetechnikern die Arbeit.
Frequenzanalyse Dank der leistungsstarken FFT-Funktion der R&S®HMO-Oszilloskopserien kann eine Signalanalyse in der Frequenz-Domäne mit bis zu 128.000 Punkten durchgeführt werden. Die Cursor-Messfunktionen und die Erkennung von Signalspitzen sind weitere praktische Hilfen. So kommen Entwicklungsingenieure auch in der Frequenz-Domäne spürbar schneller ans Ziel.
Die R&S®HMO1002/1202-Serie im Vergleich R&S®HMO1002 R&S®HMO1202 50 MHz, 70 MHz, 100 MHz 100 MHz, 200 MHz, 300 MHz (aufrüstbar via Softwarelizenz) (aufrüstbar via Softwarelizenz) 2x 1 MΩ 2x 1 MΩ oder 2x 50 Ω 2x 500 MSample/s oder 1x 1 GSample/s 2x 500 kSample oder 1x 1 MSample 2x 1 GSample/s oder 1x 2 GSample/s 2x 1 MSample oder 1x 2 MSample CH1 + POD oder CH1 + CH2 CH1 + CH2 + POD (Abtastrate / Speichertiefe) 8x 500 MSample/s bei 8x 500 kSample 8x 1 GSample/s bei 8x 1 MSample Externer Trigger
R&S®HMO1002 Serie R&S®HMO1202 Serie 2-Kanal Digital Oszilloskope mit 50/70/100/200/300 MHz Bandbreite ab Firmware Version 5.
Quellen R&S®HMO1002 Serie R&S®HMO1202 Serie alle Analog- und Logikkanäle, Netz, extern (AC, DC) Pulsbreite XY-Modus Spannung (XY) Signalwiederholrate bis zu 10.000 Wfm/s VirtualScreen virtuelle Anzeige von ±10 Div für alle Mathematik-, Logik-, Bus- und Referenzsignale Darstellung Punkte, Vektoren, Nachleuchten Nachleuchten min.
Mathematische Funktionen Quickmath Funktionen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division Quellen CH1, CH2 Mathematik (R&S®HMO1202 Serie) Funktionen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, min/max Amplitude, Quadrat, Wurzel, Betrag, pos/neg Anteil, Reziprok, Invertiert, dek./nat.
Empfohlenes Zubehör HZO50 HZO51 R&S®RT-ZH11 HZO30 Gleich-Wechselstrom-Messzange 30 A, DC bis 100kHz Gleich-Wechselstrom-Messzange 100/1000A, DC bis 20kHz Passiver Hochspannungstastkopf, 400MHz, 1000:1, 50 MΩ, 7,5 pF, 1 kV (eff.
© 2015 - 2016 Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Mühldorfstr. 15, 81671 München Tel.: +49 89 41 29 - 0 Fax: +49 89 41 29 12 164 E-Mail: info@rohde-schwarz.com Internet: www.rohde-schwarz.com Änderungen vorbehalten – Daten ohne Genauigkeitsangabe sind unverbindlich R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Eigennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer 09/16 HMO1X02_bro_de-en_3607-0152-3X_v0203.indd 16 PD 3607.0152.31 V 02.03 PDP1 de 3607015231 07.09.