User manual

3
Änderungen vorbehalten
I n h a l t s v e r z e i c h n i sA l l g e m e i n e H i n w e i s e z u r C E - K e n n z e i c h n u n g
English 31
Deutsch
CE-Konformitätserklärung 2
Spektrum Analysator HMS Serie 4
Technische Daten 5
1 Installations- und Sicherheitshinweise 6
1.1 Aufstellung des Gerätes 6
1.2 Sicherheit 6
1.3 Bestimmungsgemäßer Betrieb 6
1.4 Umgebungsbedingungen 6
1.5 Gewährleistung und Reparatur 7
1.6 Wartung 7
1.7 CAT I 7
1.8 Netzspannung 7
2 Bezeichnung der Bedienelemente 8
3 Schnelleinstieg 10
3.1 Messen eines Sinussignals 10
3.2 Messung des Pegels 10
3.3 Messen der Oberwellen eines Sinussignals 10
3.3.1 Auswahl der richtigen Filtereinstellungen 11
3.3.2 Vermessen der Oberwelle 11
3.3.3 Erweiterte Markerfunktionen (PEAK SEARCH) 11
3.4 Einstellung des Referenzpegels 12
3.5 Betrieb im Empfänger-Modus 12
4 Einstellen von Parametern 13
4.1 Numerische Tastatur 13
4.2 Drehgeber 13
4.3 Pfeiltasten 13
4.4 Softmenütasten 13
4.5 So geben Sie einen numerischen Wert ein 13
5 Gerätefunktionen 14
5.1 Frequenzeinstellung (FREQ) 14
5.2 Aktivieren / Parametrisieren des eingebauten TG 14
5.3 Frequenzdarstellbereich (SPAN) 14
5.4 Einstellung der Amplitudenparameter (AMPL) 15
5.5 Einstellung der Bandbreite (BANDW) 15
5.6 Einstellung des Wobbelablaufs (SWEEP) 16
5.7 Einstellung der Messkurve (TRACE) 16
5.7.1 Kurven-Mathematik 16
5.7.2 Detektoren 17
5.8 Benutzung von Markern 17
5.9 Peak-Search 17
5.10 Grenzwertlinien (Limit Lines) 18
5.11 Measure-Me 18
5.12 Auto Tune 18
5.13 Betrieb im Empfängermodus (Receiver-Mode) 18
6 Speichern/Laden von Geräteeinstellungen 19
6.1 Geräteeinstellungen 19
6.2 Kurven 20
6.3 Bildschirmfotos 20
7 Erweiterte Bedienfunktionen 22
7.1 Benutzung des Hilfesystems 22
7.2 Anzeige-Einstellung 22
7.3 Wahl der Gerätegrundeinstellung (PRESET) 22
7.4 Durchführung von EMV-Messungen 22
8 Allgemeine Geräteeinstellungen 23
8.1 Spracheinstellung 23
8.2 Allgemeine Einstellung 23
8.3 Schnittstellen-Einstellung 23
8.4 Drucker-Einstellung 23
8.5 Referenz-Frequenz 23
8.6 Update (Firmware / Hilfe) 23
8.7 Upgrade mit Softwareoptionen 24
9 Anschlüsse an der Gerätevorderseite 25
9.1 USB-Anschluss 25
9.2 PHONE-Buchse 25
9.3 PROBE POWER 25
9.4 EXTERNAL TRIGGER 25
9.5 OUTPUT50Ω(TrackingGenerator) 25
9.6 INPUT50Ω 25
10 Anschlüsse an der Geräterückseite 25
10.1 USB-Anschluss 25
10.2 DVI-Anschluss 25
10.3 REF IN / REF OUT 25
11 Remote Betrieb 25
12 Optionales Zubehör 26
12.1 FreischaltungdesPreampliersHO3011 26
12.2 19‘‘ Einbausatz 4HE HZ46 26
12.3 Aufbewahrungstasche HZ99 26
12.4 Nahfeldsondensatz HZ530/HZ540 26
12.5 Spektrumsmessungen mit angeschlossener VSWR-
Messbrücke HZ547 (HMS1010/3010) 26
12.6 Transient Limiter HZ560 26
12.7 75/50-Ω-KonverterHZ575 26
13 Anhang 27
13.1 Abbildungsverzeichnis 27
13.2 Stichwortverzeichnis 27