User manual
27
Änderungen vorbehalten
A n h a n g
13 Anhang
13.1 Abbildungsverzeichnis
Abb. 3.1: Abschnitt A des Bedienfeldes 10
Abb. 3.2: Anzeige mit AUTO TUNE Funktion 10
Abb. 3.3: Pegelmessung mit Marker 10
Abb. 3.4: Messen der Oberwelle eines Sinussignals 11
Abb. 3.5: Auswahl der richtigen Filtereinstellungen 11
Abb. 3.6: Vermessen der Oberwelle mit Delta-Marker 11
Abb. 3.7: PEAK SEARCH Funktion 12
Abb. 3.8: Einstellung des Referenzpegels 12
Abb. 3.9: Empfängermodus mit eingestellter
Mittenfrequenz 12
Abb. 4.1: Abschnitt B mit mumerischer Tastatur,
Einheiten- und Bearbeitungstasten 12
Abb. 5.1: Sinussignal moduliertes HF-Signal und das
entsprechende Videosignal im Zeitbereich. 14
Abb. 5.2: Auswahlmöglichkeiten RBW 16
Abb. 5.3: Anzeige einer Mess- und gespeicherten
Referenzkurve 16
Abb. 6.1: Basismenü für Geräteeinstellungen 19
Abb. 6.2: Geräteeinstellungen speichern 19
Abb. 6.3: Geräteeinstellungen laden 19
Abb. 6.4: IMPORT / EXPORT Menü für
Geräteeinstellungen 19
Abb. 6.5: Menü zum Abspeichern von Kurven 20
Abb. 6.6: Bildschirmfoto-Menü 20
Abb. 6.7: Speichern und Laden Menü 21
Abb. 6.8: Einstellungsmenü eines Bildschirmfotos 21
Abb. 6.9: Dateinamenvergabe 21
Abb. 6.10: Einstellungen der Taste FILE/PRINT 21
Abb. 7.1: Einstellungsmenü des Bildschirms (DISPLAY) 22
Abb. 8.1: Geräteinformationen 23
Abb. 8.5: manuelle Eingabe des Lizenzschlüssels 24
Abb. 8.2: Aktualisierungsmenü Firmware 24
Abb. 8.3: Informationsfenster Hilfe-Update 24
Abb. 8.4: UPGRADE Menü 24
Abb. 12.1: Aufbewahrungstasche HZ99 26
Abb. 12.2: VSWR-Messbrücke HZ547 für HMS1010/3010 26
13.2 Stichwortverzeichnis
A
Amplitude: 14, 15, 17, 18, 25
Amplitudensignal: 15
Analysator-Modus: 18
Analysatorbetrieb: 18
Anzeigequalität: 11
Attenuator: 12, 14
Auflösungsbandbreite:15,16,17,18
AUTO PEAK: 17
Average-Mode: 16
B
Bildschirmausdruck: 21
C
Center-Frequenz: 22
CISPR: 12, 18
CISPR-Norm: 18
D
Dateimanager: 19, 20, 24
Delta-Marker: 17, 18
Demodulation: 18, 25
DVI: 9, 25
E
Empfänger-Modus: 18
Empfängermodus: 18
F
Firmware: 23, 24, 25
FM-Demodulator: 18
Frequenzbereich: 8, 10, 14, 15, 16, 17
Frequenzdarstellbereich: 14, 17
Frequenzeinstellung: 14, 15
Frequenzgang: 14, 17
Frequenzgenauigkeit: 25
Frequenzstabilität: 25
G
Generatorsignal: 10
Grenzfrequenz: 15
Grenzwertlinien: 8, 18
Grundwelle: 10, 11, 12
H
HF-Dämpfung: 15
Hilfe: 7, 11, 12, 13, 14, 17, 18, 21, 22, 23, 24
K
Kurvenspeicher: 14
L
Leuchtintensität: 22
Lizenzschlüssel: 24
LOW DISTORTION: 15
LOW NOISE: 15
M
Markerfunktionen: 10, 11
MAX PEAK: 17
Messbereich: 10, 15, 26
Messkurve: 15, 16, 17, 18
Messparameter: 12, 18
Messwertausschlag: 17, 18
Messwertdiagramm: 15
MIN PEAK: 17
Mitlaufgenerator: 14
Mittelwertdetektor: 18
Mittenfrequenz: 10, 12, 14, 15, 17, 18
N
Nebenwellen: 18
NEXT PEAK: 12, 17
Noise-Marker: 17
O
Oberwelle: 10, 11, 12, 14
Oberwellen: 14
P
Peak: 17, 18
PEAK SEARCH: 8, 11, 12, 17