User manual

15
Einstellen von Parametern
Abb. 5.2: Bildschirmaufteilung im Sweep-Modus
5 Einstellen von
Parametern
Zur Einstellung von Signalparametern stehen drei Möglich-
keiten zur Verfügung: numerische Tastatur, Drehgeber und
Pfeiltasten. Der jeweilige Menüpunkt wird mit den Softme-
nütasten ausgewählt.
5.1 Numerische Tastatur
Die einfachste Weise einen
Wert exakt und schnell ein-
zugeben ist die Eingabe über
die numerische Tastatur mit
den Zifferntasten (0...9), das
Punkttrennzeichen (.) und die
Minustaste (-). Bei der Ein-
gabe über die Tastatur wird
der eingegebene Zahlen-
wert übernommen, indem
eine Taste mit der zugehöri-
gen Einheit GHz (-dBm), MHz
(dBm), kHz (dB..) oder Hz
(dB..) betätigt wird. Die Ein-
heitstasten sind je nach der
vom Spektrumanalysator er-
warteten Eingabeeinheit mehrfach belegt.
Vor Bestätigung der Parametereinheit kann bei Falschein-
gabe jeder Wert durch die Taste BACK gelöscht werden.
Das Bearbeitungsfenster bleibt hierbei bestehen. Mit der
Taste CANCEL kann die Eingabe von Parametern abgebro-
chen werden. Das Bearbeitungsfenster wird dadurch ge-
schlossen. Mit der Taste ENTER können im Textbearbei-
tungsmodus Zeichen bestätigt werden.
5.2 Drehgeber
Die Parameter können eben-
falls mit dem Drehgeber verän-
dert werden. Die Eingabe wird da-
bei schrittweise verändert und der
entsprechende Eingabeparame-
ter wird unmittelbar eingestellt.
Durch Rechtsdrehen des Drehge-
bers wird der Sollwert erhöht,
durch Linksdrehen verringert. Di-
mensionslose Werte, wie z.B. bei
der Display-Einstellung, werden
ausschließlich mit dem Drehgeber
verändert.
5.3 Pfeiltasten
Die Pfeiltasten ermöglichen eine sogenannte Zoom-In bzw.
Zoom-Out Funktion. Mit kann der Frequenzdarstellbe-
reich verdoppelt, mit halbiert werden.
5.4 Softmenütasten
Mit den grauen Softmenütasten am rechten Bildschirm-
rand kann das angezeigte Menüfeld im Display bedient
werden. Die Einstellung des jeweiligen, angewählten Pa-
rameters erfolgt durch die numerische Tastatur oder dem
Drehgeber. Ist ein Menüfeld mit den Softmenütasten aus-
gewählt, so wird dieser Punkt blau markiert und ist somit
aktiviert für die Parameter-eingabe. Wenn eine Gerätefunk-
tion wegen einer speziellen Einstellung nicht verfügbar ist,
wird die dazugehörige Soft-menütaste deaktiviert und die
Beschriftung ausgegraut.
5.5 Eingabe numerischer Werte
Wählen Sie mit Hilfe den grauen Softmenütasten ihren
Menüpunkt.
Geben Sie den Parameterwert über die Tastatur ein oder
verstellen den Wert mit dem Drehgeber.
Nach Eingabe über die Tastatur die entsprechende
Einheitentaste drücken.
C
24 2423
Abb. 5.3: Abschnitt C mit
Drehgeber und Pfeiltasten
B
19
20 21 22
Abb. 5.1: Abschnitt B mit mume-
rischer Tastatur, Einheiten- und
Bearbeitungstasten