User manual
9
Änderungen vorbehalten
Allgemeines
oder in elektrischem Kontakt mit Bauteilean-
schlüssengemessen.Diesermöglichtdieexakt
EingrenzungderStörquellebishinunterzur
Anschlussebene und erlaubt somit die gezielte
Beurteilung getroffener EMV-Maßnahmen. Die
Hochimpedanz-Sonden weist eine Eingangs-
kapazität <2pF bei einer Impedanz ca. 250 kΩ
aufundbelastetsomitdenPrüingnurinsehr
geringem Maße. Der Abschwächungsfaktor der
SondeliegtinderGrößenordnungvonca.10dB
bis 30 dB. Auf Grund der Konstruktion der Sonde
nach einem patentierten Verfahren, kann auf die
Verwendung eines Masseanschlusses bei der
Messung verzichtet werden.
µH-Feld-Sonde HZ554
Die µH-Feld-Sonde dient zur Untersuchung von
H-Feldern an kleinsten SMD-Bauformen und auf
Leiterbahnen,sowiezurDetektionvonStörströ-
meninMasseleitungen.DieSondeistempndlich
fürÄnderungendesmagnetischenFlussesund
istsogarinderLage,imSinnederEMVstörende
StrömeinGround-planeszudetektieren.Dabei
wird nicht der Absolutwert des Stromes gemes-
sen,sondernvielmehrdieRateseinerÄnderung.
Die Amplitude des Sondensignales ist direkt pro-
portionalzurÄnderungdesmagnetischenFlusses
unddamitzurÄnderungdeserregendenStromes.
DeshalbistdieseSondezurerstenundüberschlä-
gigen Untersuchung der Wirksamkeit von EMV-
Maßnahmenbesondersgeeignet.Sieermöglicht
dieMillimetergenaueErfassungderStörquelle
undgibtnachvorherigerEingrenzungderStör-
quelleeineguteAussageüberdieWirksamkeit
der getroffenen EMV-Massnahme.
Low-Capacitance-Probe HZ555
Überalldort,wobeiniedrigenSignalpegeln
gemessen werden muss und die kapazitive Be-
lastung durch einen Tastkopf das Messergebnis
verfälschtwürde,kommtdieHZ555zumEinsatz.
DieSondeerlaubtwegenihrer,gegenüberder
Hochimpedanzsonde nochmals niedrigeren
Eingangskapazität von
< 0,2pF, die gezielte
Beurteilung getroffener EMV-Maßnahmen auf
Leiterplatten- und Bauteileebene.
DaspatentierteKonstruktionsprinzipermöglicht
den Einsatz der Sondeohne Masseleitung; d.h.
alleinedasKontaktierenmitdemsignalführen-
den Punkt erlaubt eine genaue Messung von
SignalenbiszumehrerenGHz.Derdenierte
Teilerfaktor von 10 : 1 erleichtert das Arbeiten mit
Oszilloskopen.
Einstrahlsonde HZ556
Die Einstrahlsonde HZ556 dient zur Untersuchung
derStörempndlichkeitvonanalogen–undbedingt
auch von digitalen Schaltungen. Sie ist passiv
aufgebautundbenötigtzumBetriebeinenHF-
Generator.DieAuösungentsprichtderH-Feld-
Sonde HZ552. Allerdings ist die Sonde durch ihren
passiven Aufbau sowohl als Sender als auch als
Empfänger zu verwenden. Sie kann zur Induzierung
vonStrömenaufLeitungenoderPrüfsignalenin
Bauteile verwendet.