User manual

9
Änderungen vorbehalten
Allgemeines
oder in elektrischem Kontakt mit Bauteilean-
schlüssengemessen.Diesermöglichtdieexakt
EingrenzungderStörquellebishinunterzur
Anschlussebene und erlaubt somit die gezielte
Beurteilung getroffener EMV-Maßnahmen. Die
Hochimpedanz-Sonden weist eine Eingangs-
kapazität <2pF bei einer Impedanz ca. 250 kΩ
aufundbelastetsomitdenPrüingnurinsehr
geringem Maße. Der Abschwächungsfaktor der
SondeliegtinderGrößenordnungvonca.10dB
bis 30 dB. Auf Grund der Konstruktion der Sonde
nach einem patentierten Verfahren, kann auf die
Verwendung eines Masseanschlusses bei der
Messung verzichtet werden.
µH-Feld-Sonde HZ554
Die µH-Feld-Sonde dient zur Untersuchung von
H-Feldern an kleinsten SMD-Bauformen und auf
Leiterbahnen,sowiezurDetektionvonStörströ-
meninMasseleitungen.DieSondeistempndlich
fürÄnderungendesmagnetischenFlussesund
istsogarinderLage,imSinnederEMVsrende
StrömeinGround-planeszudetektieren.Dabei
wird nicht der Absolutwert des Stromes gemes-
sen,sondernvielmehrdieRateseinerÄnderung.
Die Amplitude des Sondensignales ist direkt pro-
portionalzurÄnderungdesmagnetischenFlusses
unddamitzurÄnderungdeserregendenStromes.
DeshalbistdieseSondezurerstenundüberschlä-
gigen Untersuchung der Wirksamkeit von EMV-
Maßnahmenbesondersgeeignet.Sieermöglicht
dieMillimetergenaueErfassungderStörquelle
undgibtnachvorherigerEingrenzungderStör-
quelleeineguteAussageüberdieWirksamkeit
der getroffenen EMV-Massnahme.
Low-Capacitance-Probe HZ555
Überalldort,wobeiniedrigenSignalpegeln
gemessen werden muss und die kapazitive Be-
lastung durch einen Tastkopf das Messergebnis
verfälschtwürde,kommtdieHZ555zumEinsatz.
DieSondeerlaubtwegenihrer,gegenüberder
Hochimpedanzsonde nochmals niedrigeren
Eingangskapazität von
< 0,2pF, die gezielte
Beurteilung getroffener EMV-Maßnahmen auf
Leiterplatten- und Bauteileebene.
DaspatentierteKonstruktionsprinziperglicht
den Einsatz der Sondeohne Masseleitung; d.h.
alleinedasKontaktierenmitdemsignalführen-
den Punkt erlaubt eine genaue Messung von
SignalenbiszumehrerenGHz.Derdenierte
Teilerfaktor von 10 : 1 erleichtert das Arbeiten mit
Oszilloskopen.
Einstrahlsonde HZ556
Die Einstrahlsonde HZ556 dient zur Untersuchung
derStörempndlichkeitvonanalogen–undbedingt
auch von digitalen Schaltungen. Sie ist passiv
aufgebautundbenötigtzumBetriebeinenHF-
Generator.DieAuösungentsprichtderH-Feld-
Sonde HZ552. Allerdings ist die Sonde durch ihren
passiven Aufbau sowohl als Sender als auch als
Empfänger zu verwenden. Sie kann zur Induzierung
vonStrömenaufLeitungenoderPrüfsignalenin
Bauteile verwendet.