User manual
16
Änderungen vorbehalten
im Vergleich zu Bild 2 kaum eine Veränderung
erkennbar. Der Frequenzbereich zeigt aber
besonders im mittleren und oberen Abschnitt
eine deutliche Verbesserung. Besonders bei der
Verwendung eines langsameren Oszilloskops
würdedieVeränderungimZeitbereichüberhaupt
nicht mehr wahrnehmbar sein. Hier zeigt sich
sehr deutlich die Schwäche einer reinen Zeitbe-
reichsmessung:ManübersiehtdieEMV-Relevanz
der Maßnahme.
Bild 4
Der nächste Schritt besteht in dem Ausbau des
SignalleitungslterszueinemR-C-R-Glied.Es
wurdemit47Ω,100pFund47Ωbestückt.Die
Veränderung in Bezug zum vorherigen Zustand
ist massiv. Der Frequenzbereich ist praktisch
auf 200 MHz eingeschränkt. Allerdings ist im
Zeitbereich auch ein langsamer Verlauf der Flanke
erkennbar. Hier muss die Frage gestellt werden,
ob die logische Funktionalität der Digitalschaltung
durch eine solche Flanke bereits beeinträchtigt
wird. Man kann in einem solchen Falle aber durch
eineentsprechendeAnpassungderBestückung
desR-C-R-GliedesdengünstigstenKompromiss
zwischen Eingrenzung des Spektrums und der
logischen Funktionalität aufsuchen. Dies ist ein
besondersschönesBeispielfürdieWirksamkeit
des hier vorgeschlagenen messtechnischen
Verfahrens.
Im Handel sind verschiedene komplette Signal-
leitungslterimAngebot.AuchdieWirksamkeit
dieser Filter lässt sich messtechnisch in der
gleichenWeiseverizieren.
Bild 5 zeigt den Einsatz eines Dreipol-Kondensa-
tors als Signalleitungslter indem Aufbau, der
auch bei den anderen Messungen verwendet wur-
de. Das Ergebnis ist enttäuschend: Trotz starker
Verlangsamung der Flanken des Signals, ist das
Spektrum mangelhaft eingegrenzt. Dies hängt
damit zusammen, dass der Masseanschluss
solcher Dreipol-Kondensatoren oftmals nicht
so induktionsarm ausführbar ist,wie dereines
R-C-R-Gliedes in SMD-Technik. Es werden sogar
Dreipol - Kondensatoren angeboten, die in diesem
Bereich fehlkonstruiert sind.
Als weiteres Beispiel soll eine einzelne Breitband-
Chip-DrosselalsSignalleitungslterdienen.
In Bild 6 ist das Resultat zu sehen: Auch hier eine
mangelhafte Begrenzung des Spektrums trotz
starker Verlangsamung der Flanken. Man be-
Bild 6
Bild 7
Messung der Schirmdämpfungvon AbschirmgehäusenPraxisorientierte Auswahl von Signalleitungsfiltern