User manual

Technische Daten
Mehr Informationen
| www.hameg.com
7
Spektrumanalysator HMS-X
Firmware: ≥ 2.022
Frequenz
Frequenzbereich:
100 kHz bis 1,6 GHz
100 kHz bis 3 GHz
*1
Temperaturstabilität:
±2 ppm (0 bis 30 °C)
Alterung:
±1 ppm/Jahr
Frequenzzähler
*2
:
Auflösung
1 Hz
Genauigkeit
±(Frequenz x Toleranz der Referenz)
Spanbereich:
0 Hz (Zero Span) und 100 Hz bis 1,6 GHz
Grundgerät
0 Hz (Zero Span) und 100 Hz bis 3 GHz
*1
Spektrale Reinheit, SSB Phasenrauschen:
30 kHz v. Träger
(500 MHz, +20 bis 30 °C)
<-85 dBc/Hz
*2
100 kHz v. Träger
(500 MHz, +20 bis 30 °C)
<-100 dBc/Hz
1 MHz v. Träger
(500 MHz, +20 bis 30 °C)
<-120 dBc/Hz
Sweepzeit:
Span = 0 Hz
2 ms bis 100 s
Span > 0 Hz
20 ms bis 1000 s, min. 20 ms/600 MHz
Auflösungsbandbreiten (-3 dB):
10 kHz bis 1 MHz in 1–3 Schritten, 200 kHz
100 Hz bis 1 MHz in 1–3 Schritten, 200 kHz
*2
Toleranz
≤300 kHz
±5 % typ.
1 MHz
±10 % typ.
Auflösungsbandbreiten (-6 dB):
200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1 MHz
*2
Videobandbreiten:
1 kHz bis 1 MHz in 1–3 Schritten
10 Hz bis 1 MHz in 1–3 Schritten
*2
Amplitude
Anzeigebereich:
Mittlere Rauschanzeige bis +20 dBm
Amplitudenmessbereich:
Typ. -104 bis +20 dBm
Typ. -114 bis +20 dBm
*2
Max. zul. DC am HF-Eingang:
80 V
Max. Leistung am HF-Eingang:
20 dBm, 30 dBm für max. 3 Min.
Intermodulationsfreier Bereich:
TOI Produkte, 2 x -20 dBm
(-10 dBm Ref.-Level)
66 dB typ.
(typ. +13 dBm third-order-intercept)
(bei Signalabstand ≤2 MHz)
60 dB typ. (+10 dBm TOI)
(bei Signalabstand >2 MHz)
66 dB typ. (typ. +13 dBm TOI)
DANL (Displayed average noise level):
(RBW 10 kHz, VBW 1 kHz,
Ref. Level ≤-30 dBm 10 MHz
bis 1,6 GHz/3 GHz
*1
)
-95 dBm, typ. -104 dBm
(RBW 100 Hz, VBW 10 Hz,
Ref. Level ≤-30 dBm 10 MHz
bis 1,6 GHz/3 GHz
*1
)
-115 dBm
*2
, typ. -135 dBm
*2
Preamp. deaktiviert
typ. -124 dBm
*2
Eigenempfang:
(Ref.-Level ≤-20 dBm,
f >30 MHz, RBW ≤100 kHz)
<-80 dBm
Nebenempfang:
(Mischerpegel ≤-40 dBm,
Trägerabstand >1 MHz)
-70 dBc typ.
(2 bis 3 GHz)
-55 dBc typ.
*1
2. Harmonische Empfangsfrequenz:
(Mischerpegel -40 dBm)
-60 dBc typ.
Pegelanzeige:
Referenzpegel
-80 bis +20 dBm in 1 dB-Schritten
Anzeigebereich
100 dB, 50 dB, 20 dB, 10 dB
linear
*2
Logarithmische
Anzeigenskalierung
dBm, dBµV, dBmV
Lineare
Anzeigenskalierung
Prozentual vom Referenzpegel
*2
Messkurven:
1 Kurve und 1 Speicherkurve
Trace-Mathematik:
A-B (Kurve-Speicherkurve), B-A
Detektoren:
Auto-, Min-, Max-Peak, Sample, RMS,
Average
Quasi-Peak
*2
Fehler der Pegelanzeige:
<1,5 dB, typ. 0,5 dB
(Ref.-Level -50 dBm, 20 bis 30 °C)
Marker/Deltamarker
Anzahl der Marker:
8
Markerfunktionen:
Peak, Next Peak, Minimum,
Center = Marker Frequenz,
Referenzpegel = Markerpegel,
alle Marker auf Peak
Markeranzeigen:
Normal (Pegel & log.), Deltamarker,
Rauschmarker
Normal (lin.), (Frequenz) Zähler
*2
Eingänge/Ausgänge
HF-Eingang:
N-Buchse
Eingangsimpedanz
50 Ω
VSWR
(10 MHz bis 1,6 GHz/3 GHz
*1
)
<1,5 typ.
Mitlaufgenerator Ausgang
*3
:
N-Buchse
Ausgangsimpedanz
50 Ω
Frequenzbereich
5 MHz bis 1,6 GHz/3 GHz
*1
Ausgangspegel
-20 bis 0 dBm, in 1 dB Schritten
Triggereingang:
BNC-Buchse
Triggerspannung
TTL
Ext. Referenzein-/ausgang:
BNC-Buchsen
Referenzfrequenz
10 MHz
Notwendiger Pegel (50 Ω)
10 dBm
Versorgungsausgang
für Sonden:
6 VDC, max. 100 mA (2,5 mm DIN Klinke)
Audioausgang (Phone):
3,5 mm DIN Klinke
Demodulation
AM und FM (interner Lautsprecher)
Verschiedenes
Anzeige:
16,5 cm (6,5") TFT Color VGA Display
Save/Recall Speicher
10 komplette Geräteeinstellungen
Trigger
freilaufend, Einzel-Trigger, externer Trigger
Video-Trigger
*2
Schnittstellen:
Dual-Schnittstelle USB/RS-232 (HO720),
USB-Stick (Frontseite), USB-Drucker
(Rückseite), DVI-D für ext. Monitor
Netzanschluss:
105/253 V, 50 bis 60 Hz, CAT II
Leistungsaufnahme:
Max. 40 W bei 230 V, 50 Hz
Schutzart:
Schutzklasse I (EN61010-1)
Arbeitstemperatur:
+5 bis +40 °C
Lagertemperatur:
-20 bis +70 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit:
5 bis 80 % (ohne Kondensation)
Abmessungen (B x H x T):
285 x 175 x 220 mm
Gewicht:
3,6 kg
*1
mit freigeschalteter HMS-3G Option
*2
mit freigeschalteter HMS-EMC Option
*3
mit freigeschalteter HMS-TG Option
Im Lieferumfang enthalten:
Netzkabel, gedruckte Bedienungsanleitung, CD, Software
Empfohlenes Zubehör:
HO730 Dual-Schnittstelle Ethernet/USB
HO740 Schnittstelle IEEE-488 (GPIB), galvanisch getrennt
HZ530 EMV Nahfeldsondensatz 1 GHz
HZ540/550 EMV Nahfeldsondensatz 3 GHz
HZ540L/550L EMV Nahfeldsondensatz 3 GHz
HZ547 3 GHz VSWR-Messbrücke für HMS-X inkl. HMS-TG Option
HZ13 Schnittstellenkabel (USB) 1,8 m
HZ14 Schnittstellenkabel (seriell) 1:1
HZ21 Adapterstecker, N-Stecker auf BNC-Buchse
HZ46 19" Einbausatz 4HE
HZ72 IEEE-488 (GPIB) Schnittstellenkabel 2 m
HZ99 Tasche zum Schutz und für den Transport
HZ520 Ansteckantenne
HZ525 Abschlusswiderstand für N-Anschluss
HZ560 Transient Limiter
HZ575 Konverter 75 Ω auf 50 Ω