User manual
56
Technische Daten
1
Technische Daten
R&S®HMO1002
50/70/100 MHz 2-Kanal Mixed Signal Oszilloskop
Firmware:≥ 5.0
Alle Angaben bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten.
Anzeige
Display 16,5cm(6,5“)VGAFarbdisplay
Display Auflösung 640 (H) x 480 (V) Pixel
Hintergrundbeleuchtung 400 cd/m
2
(LED)
Anzeigenbereich für Kurven in Horizontalrichtung
ohne Menü 12 Div (600 Pixel)
mit Menü 10 Div (500 Pixel)
Anzeigebereich für Kurven
in Vertikalrichtung 8 Div (400 Pixel)
mit Virtual Screen 20 Div
Farbtiefe 256Farben
Helligkeitsstufen 32
Kanalanzeige Falschfarben,inverseHelligkeit
Vertikalsystem
DSO Mode CH1,CH2
MSO Mode CH1,POD(mitLogiktastkopfHO3508)
Analogkanäle
Y-Bandbreite(-3dB)
(1mV,2mV)/Div 50 MHz
(5 mV bis 10 V)/Div 50 MHz (Grundgerät)
70 MHz (mit HOO572/HV572 Option)
100 MHz (mit HOO512/HV512 oder HOO712/
HV712 Option)
Untere AC Bandbreite 2 Hz
Bandbreitenbegrenzung
(zuschaltbar)
ca. 20 MHz
Anstiegszeit (berechnet)
50 MHz (Grundgerät) <7 ns
Grundgerät
mit 70 MHz Option <5 ns
Grundgerät
mit 100 MHz Option <3,5ns
DC-Verstärkungsgenauigkeit
3% vom Bereichsendwert
Eingangsempfindlichkeit
alle Analogkanäle 1mV/Div bis 10V/Div
Grobskalierung 13kalibrierteStellungen,1-2-5Folge
Feinskalierung zwischen den kalibirierten Stellungen
Impedanz 1MΩII16pF±2pF
Kopplung DC,AC,GND
Max. Eingangsspannung 200 V
s
(abfallend mit 20 db/Dekade ab 100 kHz
auf 5 V
eff
)
Positionsbereich ±5 Div (von der Displaymitte)
Kanal Isolation 35 dB von DC bis zur spezifizierten Bandbreite
(gleicher V/Div Bereich)
XY-Modus CH1,CH2
Invertierung wahlweise alle Analogkanäle
Logikkanäle (mit Logiktastkopf HO3508)
Schaltpegel TTL,CMOS,ECL,benutzerdefiniert(-2Vbis
+8 V)
Impedanz 100kΩ||4pF
Kopplung DC
Max. Eingangsspannung: 40 V
s
Triggersystem
Triggermodus
Auto Triggertautomatischauchdann,wennkein
Ereignis auftritt
Normal
Triggert nur auf ein definiertes Triggerereignis
Single Triggert einmalig auf ein definiertes
Triggerereignis
Triggeranzeige DisplayundBedienfeld(LED)
Triggerempfindlichkeit
bis 5 mV/Div 1,5Div
ab 5 mV/Div 0,8Div
Pegeleinstellbereich
mit Autolevel einstellbar zwischen den Scheitelwerten des
Signals
ohne Autolevel ±5 Div (von der Displaymitte)
extern ±5,0V
Triggerkopplung
AC <5 mV/Div: 10 Hz bis 65 MHz
>5 mV/Div: 10 Hz bis 65/90/130 MHz
DC: <5 mV/Div: DC bis 65 MHz
>5 mV/Div: DC bis 65/90/130 MHz
HF: <5 mV/Div: 30 kHz bis 65 MHz
>5 mV/Div: 30 kHz bis 65/90/130 MHz
zuschaltbareFilter
LF
(Tiefpass)
DCbis5kHz(-3db),zuschaltbarbeiDCund
Autolevel
Rauschunterdrückung min.Signalhöhe:1,5Div(ab5mV/Div)
zuschaltbarbeiAC,DCundHF-Kopplung
Trigger Holdoff Bereich Auto,50nsbis10s
Externer Triggereingang (BNC)
Impedanz 1MΩ||16pF±2pF
Pegeleinstellbereich 0,3V
ss
bis 10 V
ss
Max. Eingangsspannung 100 V
s
Kopplung DC,AC
Triggerausgang über AUX OUT (BNC)
Funktion AusgabederTriggerfrequenz,Fehleranzeiger
beim Maskentest
Ausgangsspannung 3 V
Polarität positiv
Pulsbreite >150ns(Triggerereignis),>0.5µs
(Maskenverletzung)
Triggerarten
Flanke
Richtung steigend,fallend,beide
Triggerkopplung Autolevel,AC,DC,HF
zuschaltbareFilter LF,NoiseRejection
Quellen alleAnalog-undLogikkanäle,Netz,extern
(AC,DC)
Pulsbreite
Polarität positiv,negativ
Funktion Gleich,ungleich,kleiner,größer,innerhalb/
außerhalb eines Bereiches
Pulsdauer 16nsbis10s,Auflösungmin.2ns
Quellen alle Analogkanäle
Logik
Funktionen
logisch UND,ODER,WAHR,UNWAHR
Technische Daten
15 Technische Daten