User manual

53
Fernsteuerung über Schnittstelle
14 Fernsteuerung
über Schnittstelle
DasR&S®HMO1002verfügtstandardmäßigübereine
Ethernet und eine USB Schnittstelle
NebeneinerLAN-SchnittstellebesitztdasR&S®HMO1002
einenUSB-Device-Anschluss.FürdieseSchnittstelle
kannderAnwenderauswählen,obdasGerätübereinen
virtuellenCOMPort(VCP)oderüberdieUSB-TMC-Klasse
angesprochen werden soll.
14.1 USB VCP
Bei der klassischen Variante des VCP (virtueller COM Port)
kann der Anwender nach Installation der entsprechenden
Windows-TreibermiteinembeliebigenTerminalprogramm
überSCPI-KommandosmitdemHMOkommunizieren.
DeraktuellsteUSB-VCP-Treiberkannkostenlosvonder
Rohde&SchwarzWebseitewww.rohde-schwarz.deim
Downloadbereich heruntergeladen und in ein entspre-
chendes Verzeichnis entpackt werden. Ist auf dem PC
nochkeinTreiberfürdenR&S®HMO1002vorhanden,
meldetsichdasBetriebssystemmitdemHinweis„Neue
Hardwaregefunden“,nachdemdieVerbindungzwischen
dem Messgerät und dem PC hergestellt wurde. Außer-
demwirdder„AssistentfürdasSuchenneuerHardware“
angezeigt.NurdannistdieInstallationdesUSB-Treibers
erforderlich. Weitere Informationen zur USB VCP Treibe-
rinstallationndenSieinderInstallationsanleitunginner-
halb der Treiberdatei.
Zusätzlich kann die kostenlose Software HMExplorer ge-
nutztwerden.DieseWindows-Anwendungbietetfürdas
R&S®HMC804xnebeneinerTerminalfunktionauchdie
Um eine Kommunikation zu ermöglichen, müssen die gewählte
Schnittstelle und die ggfs. dazugehörigen Einstellungen im Oszil-
loskop exakt denen im PC entsprechen.
Die verfügbaren USB-VCP-Treiber sind für Windows XP™,
VISTA, Windows 7™ und Windows 8™ (32 + 64 Bit) voll getes-
tet und freigegeben.
Der USB-VCP-Treiber kann nur auf dem PC installiert werden,
wenn folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sind:
1. R&S®HMO1002 mit aktivierter USB-VCP-Schnittstelle.
2. Ein PC mit dem Betriebssystem Windows XP™, VISTA™,
Windows 7™ oder Windows 8™ (32 oder 64 Bit).
3. Administratorrechte sind für die Installation des Treibers un-
bedingt erforderlich. Sollte eine Fehlermeldung bzgl. Schreib-
fehler erscheinen, ist im Regelfall das notwendige Recht für
die Installation des Treibers nicht gegeben. In diesem Fall
setzen Sie sich bitte mit Ihrer IT-Abteilung in Verbindung, um
die notwendigen Rechte zu erhalten.
Möglichkeit,ScreenshotszuerstellenoderdenMesswert-
speicher auszulesen.
14.2 USB TMC
Die moderne Alternative zum virtuellen COM Port (VCP) ist
die Ansteuerung mit Hilfe der
USB-TMC-Klasse.TMCsteht
dabeifürdie„Test&MeasurementClass“undbedeutet,
dassbeiinstalliertenVISA-Treiberndasangeschlossene
MessgerätohnespezielleWindows-Treibererkanntwird
und in den entsprechenden Umgebungen direkt verwen-
detwerdenkann.DerAufbaudesTMC-Modellshatdie
GPIB-SchnittstellealsVorbild.DaheristeseingroßerVor-
teil der
USB-TMC-Klasse,dassdurchdieAbfragespezieller
Registerfestgestelltwerdenkann,obBefehlebeendetund
korrekt abgearbeitet worden sind. Bei der Kommunikation
überdenVCPsindandieserStelledagegenPrüf-undPol-
ling-MechanismenindersteuerndenSoftwarenotwendig,
die teilweise zu einer erheblichen Belastung der Messge-
räte-Schnittstelleführenkönnen.DurchdieTMC-Status-
Register wird dieses Problem bei USB-TMCgenauso
gelöst,wiedasbeiderGPIB-Schnittstellehardwareseitig
über die entsprechenden Steuerleitungen geschieht.
14.2.1 USBTMCKonguration
DasR&S®HMO1002setzteinengenerischenUSBGerätet-
reibervoraus,wenndieserimUSB-TMCModusbetrieben
wird.DieUSBTest&MeasurementKlasse(USB-TMC)ist
einProtokoll,dasGPIB-ähnlicheKommunikationüberUSB
Schnittstellen ermöglicht und eine eigene Geräteklasse
derUSB-Spezikationdarstellt.DasUSB-TMCProtokoll
unterstütztServiceabfragen,TriggerundandereGPIB-
spezischeAnweisungen.DerTreiberistimNI-VISAPaket
(Virtual Instrument Software Architecture) enthalten und
kannunterhttp://www.ni.com/downloads/ni-drivers/her-
untergeladen werden.
ZuerstmüssendieNI-VISATreiberaufIhremWindows
System installiert werden. Hierfür laden Sie sich bitte die
aktuellsteVersiondesNI-VISATreiberpaketsherunter.Ent-
packen Sie das zuvor geladene Treiberpaket und folgen Sie
nun den Installationsanweisungen.
Die Kommunikation über USB TMC wird von der HMExplorer
Software nicht unterstützt.