User manual
40
Dokumentation, Speichern und Laden
11.5 DenitionderFILE/PRINT-Taste
DieFILE/PRINT-TasteimGENERALBedienfeldermöglicht
es,miteinemTastendruckGeräteeinstellungen,Kurven,
Bildschirmfotos,sowieBildschirmfotos und Einstellungen
gemeinsamabzuspeichern.Dazumüssenzunächst,wiein
denvorangegangenenKapitelnbeschrieben,dieentspre-
chenden Einstellungen zu
Speicherort,Nameetc.eingege-
ben werden. Zur Auswahl stehen folgende Aktionen:
❙ GERÄTEEINST: speichert Einstellungen ab
❙ KURVEN: speichert Kurven ab
❙ BILDSCHIRMFOTO: speichert Bildschirmfotos ab
❙ BILD & EINST.: speichert Bildschirmfoto und
Einstellungen ab
❙ DRUCKEN: druckt direkt auf eine kompatiblen Drucker
(Postscript,einigePCLundPCLXfähigeDrucker)
Nach Aktivierung der gewünschten Aktion durch Druck
der entsprechenden Softmenütaste wird dieses Menü blau
unterlegt.MitderMENUOFF-TastewirddasAuswahl-
menüverlassen.WirddieFILE/PRINT-Tastenungedrückt,
wirddiegewählteFunktionausgeführt.
Abb.11.4:DenitionderFILE/PRINT-Taste
oder Dateien gelöscht werden. Mittels der Softmenütaste
SORTIERUNG können mehrere Einstellungsdateien nach
Name,Typ,GrößeoderDatumsortiertwerden.DieWahl
des Zielverzeichnisses wird mit VERZ. ANNEHMEN bestä-
tigt und kehrt automatisch wieder in das Bildschirmfoto-
Hauptmenü zurück. Die Softmenütaste DATEINAME öffnet
dasNameneingabemenü,indemmitdemUniversaldreh-
geberoderderKEYPADTasteimCURSOR/MENUBedien-
feld ein Name eingegeben und mit ANNEHMEN bestätigt
werden kann (SCR ist die Standardbezeichnung). Automa-
tisch erscheint wieder das
Bildschirmfoto-Hauptmenü.Das
DateiformateinerGrakdatei(SoftmenütasteFORMAT)
bestimmtdieFarbtiefeunddieArtderKomprimierung.Die
QualitätderFormateunterscheidetsichbeidenGraken
desOszilloskopsnicht.FolgendeDateiformatestehenzur
Auswahl:
❙ BMP =WindowsBitmapFormat
❙ GIF =GraphicsInterchangeFormat
❙ PNG = Portable Network Graphic
MitderSoftmenütasteFARBMODUSunddemUniversal-
drehgeber im CURSOR/MENU Bedienfeld kann zwischen
folgendenFarbmodigewähltwerden:
❙ GRAUSTUFEN: Bei GraustufenwerdendieFarbenbeim
Abspeichern in Graustufen gewandelt.
❙ FARBE:BeiFarbeerfolgtdasAbspeicherninFarbe(wie
auf dem Bildschirm zu sehen).
❙ Invert (HG): Bei Invertiert (HG) wird die Signalform in
FarbemitinvertiertemHintergrundabgespeichert.
❙ INVERT (BG, GRAY):BeiINVERTIERT(BG,GRAY)wird
die SignalformingrauerFarbemitinvertiertem
Hintergrund abgespeichert.
❙ INVERT (ALLES): Bei Invertiert (Alles) werden
Signalform und Hintergrund invertiert abgespeichert.
❙ INVERT (ALL, GRAY):BeiInvert(all,gray)werden
Signalform und Hintergrund in Grautönen abgespeichert.
Der Druck auf die Softmenütaste SPEICHERN löst eine
sofortige Speicherung des aktuellen Bildschirms an den
eingestellten
Speicherort,mitdemeingestelltenNamen
unddemeingestelltenFormataus.DieSoftmenütaste
DRUCKENbietetdieMöglichkeit,einenBildschirmaus-
druck sofort auf einem angeschlossenen Drucker
auszugeben(z.B.PCLoderPCLXals„Druckersprache“).
WirdeinDruckererkannt,soistdieSoftmenütaste
DRUCKEN nicht mehr ausgegraut.
Die kostenlose Software HMScreenshot (Softwaremo-
dulderHMExplorerSoftware)ermöglichtes,übereine
SchnittstelleBildschirmausdruckeimBitmap,GIFoder
PNGFormatvomR&S®HMO1002aufeinenangeschlos-
senen PC zu transferieren und dort abzuspeichern bzw.
auszudrucken.WeitereHinweisezurSoftwarendenSiein
derinternenHMExplorer-Hilfe auf www.hameg.com.
Um beim Farbmodus INVERTIERT Ausdrucke mit guten Kontras-
ten zu erhalten, sollte die Kurvenintensität (INTENS/PERSIST)
auf etwa 70% eingestellt werden.
Durch Drücken der RUN/STOP-Taste sollte vor dem Drucken die
Erfassung gestoppt werden, damit ein korrekter Ausdruck erfolgt.