User manual
35
Signalerzeugung
9.6 Digitalvoltmeter
Das Digitalvoltmeter erfasst lückenlos Eingangsdaten
mitdereingestelltenvertikalenEmpndlichkeitundder
zugrundelegenden Genauigkeit des ADC. Das Digitalvolt-
meter ist von Erfassungseinstellungen und Nachbearbei-
tungen der Wandlerwerte unabhängig. Die Werteermitt-
lung erfolgt über das
Messinterval,umdendenierten
Frequenzbereichvon20Hzbis100kHzzugarantieren.Alle
Messungen erfolgen über dieses Messinterval,sodass
auch bei niederfrequenten Signalen der DC Anteil zuverläs-
sig ermittelt werden kann.
DieAnalysefunktionDIG.VOLTMETERkannüberdas
UTILMenüimVERTICALBedienfeldaktiviertwerden.
Das Digitalvoltmeterbieteteine3-stelligeSpannungsan-
zeige als Siebensegmentanzeige unter Verwendung der
Analogkanäle.VierfreikongurierbareMessanzeigensind
möglich,wobeizweiMesswertanzeigenfürKanal1(CH1)
und zwei Messwertanzeigen für Kanal 2 (CH2) verfügbar
sind. Pro Kanal sind die Messwertanzeigen in einen primä-
ren (Softmenütaste KANAL 1 / KANAL 2)und einen sekun-
därenMessplatzunterteilt(SoftmenütasteSECONDARY).
Die primäre Messwertanzeigewirdgroß,diesekundäre
Messwertanzeige klein dargestellt. Alle Messwertanzei-
gennsindvoneinanderunabhängigkongurierbar.Fol-
gende primäre bzw. sekundäre Messwertanzeigen stehen
zur Auswahl
❙ AUS: Messwertanzeige deaktiviert
❙ DC: Mittelwert
❙ DC RMS: Effektivwert
❙ AC RMS: Standardabweichung
❙ CREST FAKTOR:Scheitelfaktor(|X|
max
/X
RMS
)
❙ SPITZE SPITZE:Maximum-Minimum
❙ SPITZE +: Maximum
❙ SPITZE -: Minimum
Mit der Softmenütaste POSITION kann die Anzeigeposi-
tion des Digitalvoltmeters auf dem Bildschirm verändert
werden.WährenddemXY-ModusistdieAnzeigeposition
des Digitalvoltmeter fest vorgegeben und nicht veränder-
bar.DieSoftmenütasteVOLTMETEROFFdeaktiviertdie
Digitalvoltmeter-FunktionundschließtdasMenü.
10 Signalerzeugung
10.1 Funktionsgenerator
DerR&S®HMO1002besitzteinenintegriertenFunktions-
generator,welcherz.B.EingangssignalebeimTestenvon
Schaltkreisen erzeugen kann. Der Funktionsgenerator
kannüberdasUTILMenüimVERTICALBedienfeldmit
derSoftmenütasteFUNKTIONSGEN.aktiviertwerden.
FolgendeSignalformen können generiert und an der AUX
OUT Buchse bereitgestellt werden:
❙ DC
❙ SINUSFÖRMIG: Frequenzbereichvon0,1 Hz bis 50 kHz
❙ RECHTECK: Frequenzbereichvon0,1 Hz bis 50 kHz
❙ PULS: Frequenzbereichvon0,1 Hz bis 10 kHz
❙ DREIECK: Frequenzbereichvon0,1 Hz bis 10 kHz
❙ RAMPE: Frequenzbereichvon0,1 Hz bis 10 kHz
MitderSoftmenütasteFREQUENZkanndieSignalfre-
quenz,mitderSoftmenütasteAMPLITUDEdieSignalamp-
litude mit dem Universaldrehgeber oder numerisch mit der
KEYPADTasteimCURSOR/MENUBedienfeldeingestellt
werden.ZusätzlichgibtesdieMöglichkeit,einenDCOff-
setzuwählen(SoftmenütasteOFFSET).EinInformations-
feld zeigt die entsprechende Signalform mit den eingestell-
ten Parametern als Vorschau.
Mit der Softmenütaste AUS wird der
Funktionsgenerator
deaktiviert und das Menü geschlossen.
10.2 Mustergenerator
Der Mustergenerator beinhaltet die Ausgabe von parallelen
Mustern auf den vier Pins S0 bis S3 an der Gerätevorder-
seite. Ihm liegt ein 2048 Bit (Samples) breiter Speicher
zugrunde,welcherzyklisch/einzelnausgegebenwerden
kann. Alle Unterfunktionen des Mustergenerator berufen
sich auf diesen Speicher. Die parallele Ausgaben mehrerer
Funktionenistnichtmöglich.DiezuverwendetenPins
werden in einem Informationsfenster gezeigt.
DasMustergenerator-MenübietetverschiedeneAuswahl-
möglichkeitenundwirdüberdasUTILMenüimVERTICAL
Bedienfeld mit der Softmenütaste MUSTERGEN. geöffnet.
Funktion Einstellmöglichkeiten
Rechteck Frequenz/Periode,Polarität,Tastverhältnis
Zähler
Frequenz,Zählrichtung
Arbitrary Timing,Pattern-Eingabe
Manuell Manuelles Schalten der 4 Einzelleitungen
UART
Polarität,EinstellungderBitrate
SPI / I
2
C/CAN/LIN Einstellung der Bitrate
10.2.1 Rechteck
Mit dem Softmenü RECHTECK kann ein ein manueller
Tastkopf-AbgleichohneAbgleich-Wizarderfolgen.Die
Rechteckfunktion verwendet ein 100 Samples breites Pat-
tern (100 Zustände). Zusätzlich kann die POLARITÄT und
das
DUTYCYCLE (1% bis 99%) geändert werden.
Tab. 10.1: Einstellmöglichkeiten des Pattern-Generators
Abb. 9.6: Digital Voltmeter.