User manual
33
Analyse
9.4 PASS/FAIL Test basierend auf Masken
Mit HilfedesPass/Fail-TestskanneinSignaldaraufunter-
suchtwerden,obessichinnerhalbdenierterGrenzenbe-
ndet.DieseGrenzenwerdendurcheinesogenannte
Maskegesetzt.ÜberschreitetdasSignaldieMaske,liegtein
Fehlervor.DieseFehlerwerdenzusammenmitdenerfolg-
reichen Durchläufen und den gesamten Durchläufen am
unteren Rand des Bildschirms angezeigt. Zusätzlich ist es
möglichbestimmteAktionenbeieinemFehlerauszuführen.
AufSeite2|2desUTILMenüsimVERTICALBedienfeld
kanndasPASS/FAILMenügeöffnetwerden.Bevorein
Maskentest mit der Softmenütaste TEST gestartet wird
(AN),musseineMaskeerstellt/geladenundeineAktion
gewählt werden. Masken werden auf dem Bildschirm als
grau-weißeKurvendargestellt.WurdeeineMaskekopiert
odergeladen,könnendieAusdehnungenderSignalform
und damit die Grenzen für den Test mittels der Menüpunkte
verändertwerden.UmeineneueMaskezuerstellen,wird
die Softmenütaste NEUE MASKE betätigt. In diesem Menü
wirdmitderSoftmenütasteKANALKOPIERENdasaktu-
elle Signal in einen Maskenspeicher kopiert. Diese Maske
ist weiß und liegt genau auf dem Ausgangssignal. Mit den
SoftmenütastenY-POSITIONundSTRECKUNGYkann
diese Kurve vertikal verschoben oder vergrößert werden.
BREITEYundBREITEXermöglichendieToleranzeinstel-
lung der Maske. Mit dem Universaldrehgeber oder der
KEYPAD-TasteimCURSOR/MENUBedienbereichlassen
sichdieWertemiteinerAuflösungvon1/100Skalenteil
eingeben.
EineMaskehatzujedemerfasstenDatumeinMinimum-
undMaximumwert.FüreineQuellkurve,dienureinen
WertproDatumaufweist,sindMinimum-undMaxim-
umwert gleich. Die Breite bezeichnet den Abstand der
Randpunkte vom Originalpunkt. Umso größer der ge-
wählteWertist,destogrößerkönnendieAbweichungen
der Kurve in der Amplitude sein. Die Toleranzmaske wird
auf dem Bildschirm im Hintergrund weiß angezeigt. Die
erzeugte und bearbeitete Maske kann sofort für den Test
verwendetwerden,istabernurflüchtigimArbeitsspeicher
des Gerätes abgelegt. Mit der Softmenütaste SPEICHERN
kann die Maske dauerhaft auf einem USB Stick oder intern
Abb.9.3:PASS/FAILMaskentest
gespeichertwerden.EinDruckaufdieMENUOFFTaste
führtwiederzumMasken-Menü.
DieSoftmenütasteMASKELADENöffneteinenDatei-
browser,mitdemzuvorabgespeicherteMaskenfürden
Test geladen werden können (Dateiendung .HMK). Eine
geladene Maske kann innerhalb des Menüs NEUE MASKE
verändert werden. Änderungen werden nur für die Datei
übernommen,wenndieMaskenachdemBearbeitenge-
speichert wird. Das Softmenü AKTIONEN bietet folgende
Optionen:
❙ Ton bei Verletzung
❙ Stopp bei einstellbarer (1. bis >10000.) Verletzung
❙ Impuls bei Verletzung (gibt am AUX OUT bei Verletzung
der Maske einen Impuls aus)
❙ Bildschirmausdruck bei Verletzung auf USB Stick
❙ Bildschirmausdruck bei Verletzung auf angeschlossenen
Drucker
EineAktionwirdausgeführt,wennihreBedingung(z.B.
eine gewisse Anzahl von Maskenverletzungen) erfüllt ist.
JedeAktionhateineeigeneBedingung,diegetrenntvon
denanderenAktionendeniertwerdenkann.Diejeweilige
Bedingung kann innerhalb des Menüs der jeweiligen Aktion
eingestellt werden. Die gewünschte Aktion wird durch
Druck auf die entsprechende Softmenütaste ausgewählt.
MitderMENUOFFTastewirdindasHauptmenüzurückge-
kehrt und der Maskentest kann gestartet werden.
Rechts unter dem Anzeigefenster werden die Gesamtan-
zahlunddieGesamtzeitdauerderTestsinWeiß,dieAnzahl
der erfolgreichen Tests und deren prozentualer Anteil in
Grün,sowiedieAnzahlderFehlerundderenprozentualer
AnteilinRotangezeigt.WurdeeinTestgestartet(AN),so
wird die bisher nicht anwählbare Softmenütaste PAUSE
aktiv.WirddiePAUSE-Tastegedrückt,sowirdderTest
unterbrochen,dieErfassungvonSignalenunddieGe-
samtzeitdauerlaufenjedochweiter.WirddiePAUSE-Taste
erneutgedrückt,sowirdderTestfortgesetztundalleEr-
eigniszähler werden weiter hochgezählt. Wird ein Test mit
der Softmenütaste TEST deaktiviert (AUS
),sowerdendie
Ereignis-undZeitzählerangehalten.WirdeinneuerTest
gestartet,sowerdenalleZählerzurückgesetztundbegin-
nen wieder bei Null.
DerPASS/FAILModuswirddurchDrückenderSoftmenü-
tastePASS/FAILAUSbeendet.
9.5 Komponententester
DasR&S®HMO1002verfügtübereineneingebauten
Komponententester,derimUTILMenü(VERTICALBedien-
feld) mit der Softmenütaste COMP. TEST aktiviert werden
kann.
Der zweipolige Anschluss des zu prüfenden Bauelemen-
tes erfolgt über die AUX OUT Buchse mittels Adapter
BNC auf Banane (z.B. HZ20). Es dürfen Signalspannungen
andenFront-BNC-BuchsenderKanäleweiteranliegen,
wenneinzelnenichtinSchaltungenbendlicheBauteile
(Einzelbauteile)getestetwerden.NurindiesemFallmüs-