Datasheet
Rohde & Schwarz R&S®HMO1002, R&S®HMO1202 3
Die R&S®HMO1002 bzw. R&S®HMO1202 digitalen Oszilloskope aus dem Test-
und Measurement Portfolio von Rohde & Schwarz verfügen über Bandbreiten
von 50 MHz bis 300 MHz und zeichnen sich durch eine hohe Waveform-Update-
Rate und vertikale Empndlichkeit aus. Abhängig von der Serie bietet das Mess-
instrument eine maximale Speichertiefe von 2 Msamples bei einer Sampling-Rate
von 2 Gsamples/s.
Wie alle Oszilloskope der R&S®HMO-Familie verfügen die R&S®HMO1002 und
R&S®HMO1202 Serien immer über eine Mixed-Signal-Funktionalität. Der separat
erhältliche R&S®HO3508 Logiktastkopf ist nicht an ein Gerät gekoppelt und kann
mit allen Oszilloskopen der R&S®HMO-Familie verwendet werden.
Zur Analyse der Kommunikation zwischen Embedded-Systemen ist eine
hardware-unterstützte Signaltriggerung und -dekodierung mit den gängigsten
Protokollen (I
2
C, SPI, UART, CAN oder LIN) integriert. Diese Option ist durch den
Erwerb von Vouchern jederzeit auch nachträglich freischaltbar.
Für Embedded-Anwender ist der integrierte Pattern-Generator von Interesse, der
Protokolltelegramme mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s erzeugt. So
haben Entwickler die Möglichkeit, neben fest vorgefertigten Nachrichten für die
unterstützten seriellen Protokolle, individuelle Signalmuster frei zu programmie-
ren. Ein eingebautes, dreistelliges Digitalvoltmeter erleichtert vor allem Service-
technikern die Arbeit. So lassen sich mit der R&S®HMO1002 oder R&S®HMO1202
Serie Spannungsmessungen auf beiden Analogkanälen mit jeweils zwei Mess-
werten gleichzeitig durchführen.
Für den Bildungsbereich ist ein Funktionsgenerator interessant, der verschiedene
Signalarten mit Frequenzen bis 50 kHz erzeugt. Schüler, Auszubildende oder
Studenten erlernen an diesen Grundtypen alle Messaufgaben. Im „Education
Mode“ lassen sich die Komfortfunktionen abschalten.
Dank der leistungsstarken FFT über 128.000 Messpunkte sind die
R&S®HMO1002 und R&S®HMO1202 Serien mit ihren Analysefunktionen in
der Frequenzdomäne mit deutlich größeren Oszilloskopen vergleichbar. Die
Darstellung von Zeitsignal, Messfenster und Analysebereich der FFT sowie dem
Ergebnis auf einem Bildschirm erleichtert das Ausmessen der Spektren.
Sowohl die R&S®HMO1002 Serie als auch die R&S®HMO1202 Serie bieten
Zeitbereichs-, Logik-, Protokoll- und Frequenzanalyse in einer Geräteserie und
sind weitere Mitglieder der Rohde & Schwarz Familie „Scope of the Art“.
Hohe Empfindlichkeit, Multifunktionalität und ein günstiger Preis – das zeich-
net die digitalen Oszilloskope der R&S®HMO1002 und R&S®HMO1202 Serie
aus. Mit ihren vielfältigen Möglichkeiten werden unterschiedlichste Anwen-
dergruppen adressiert – vom Embedded-Entwickler über den Servicetechni-
ker bis zum Bildungsbereich. Äußerst moderne und leistungsfähige Technik in
lüfterlosem Design bedienen die hohen Kundenansprüche von heute. Mit ihren
vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten stehen die digitalen Oszilloskope der
R&S®HMO-Serie für eine hohe Zukunftssicherheit.
Auf einen Blick
HMO1X02_bro_de-en_3607-0152-3X_v0203.indd 3 07.09.2016 10:35:50