User manual

Table Of Contents
66
Technische Daten
4
Technische Daten
Segmentierter Speicher (optional, HOO14 / HV114)
Segmentgröße 5 kPts bis 1 MPts
Anzahl Segmente bis zu 1.000
Rearmierungszeit kleiner als 3 µs
Erfassungsrate 200.000 Wfm/s
Segment Player Spielt die erfassten Segmente manuell oder
automatisch ab. Alle Mess- und Pass/Fail-
Funktionen können auf die gespeicherten
Kurven angewendet werden
Quellen alle Analog- und Logikkanäle, Busse
Messfunktionen und Bedienung
Bedienung Menügeführt (mehrsprachig), Autoset,
Hilfsfunktionen (mehrsprachig)
Messfunktionen
AUTO Messfunktionen Spannung (U
ss
, U
s+
, U
s-
, U
eff
, U
mittel
, U
min
,
U
max
), Amplitude, Phase, Frequenz, Periode,
Anstiegs-/Abfallzeit (80%, 90%),
Überschwingen (pos/neg), Pulsebreite (pos/
neg), Burstweite, Tastverhältnis (pos/neg),
Standardabweichung, Verzögerung, Crest
Faktor, Flanken-/Impulszähler (pos/neg),
Triggerperiode, Triggerfrequenz
AUTO Suchfunktionen Flanke, Pulsbreite, Peak, Anstiegs-/Abfallzeit,
Runt
CURSOR Messfunktionen Spannung(U1,U2,∆U),Zeit(t
1
, t
2
,∆t,1/∆t),
Verhältnis X, Verhältnis Y, Flanken-/
Impulszähler (pos/neg), Spitzenwerte (U
s+
, U
s-
,
U
ss
), U
mittel
/U
eff
/Standardabweichung,
Tastverhältnis (pos/neg), Burstweite, Anstieg-/
Abfallzeit (80%, 90%), V-Marker, Crest Faktor
Schnellmessung
(QUICKVIEW)
fest vorgegeben: Spannung (U
ss
, U
s+
, U
s-
,
U
eff
), Frequenz, Periodendauer; 6 weitere
Messfunktionen (siehe Automessfunktionen)
frei wählbar sowie Statistikfunktionen
Marker bis zu 8 frei positionierbare Marker zur
einfachen Navigation; automatische Marker
gemäß Suchparametern
Frequenzzähler (hardware-basiert)
Auflösung 7-stellig
Frequenzbereich 0,5 Hz bis 300/400/500 MHz
Genauigkeit ±15,0 x 10
-6
Alterung ±5,0 x 10
-6
pro Jahr
Maskentest
Funktion Pass/Fail-Vergleich eines Signals mit einer
vordefinierten Maske
Quellen Analogkanäle
Testart Maske (Schlauch) um Signal, mit einstellbarer
Toleranz
Aktionen
im Fehlerfall Stop, Beep, Screenshot, Triggerimpuls,
automatische Speicherung der Kurve
im Normalfall Statistik der getesteten Kurven: Anzahl der
Gesamtereignisse, Anzahl der bestandenen /
fehlerhaften Erfassungen (Absolutwert und in
Prozent), Testdauer
Mathematische Funktionen
Quickmath
Funktionen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
Quellen 2 Analogkanäle
Mathematik
Funktionen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division,
min/max Amplitude, Quadrat, Wurzel, Betrag,
pos/neg Anteil, Reziprok, Invertiert, dek./nat.
Logarithmus, Ableitung, Integral, IIR-Tiefpass/
Hochpass
Bearbeitung Formelsatz-Editor, menügeführt
Quellen alle Analogkanäle, selbstdefinierte Konstanten
Speicherort Mathematikspeicher
Anzahl Formelsätze 5 Formelsätze
Anzahl Gleichungen 5 Gleichungen pro Formelsatz
Gleichzeitige Anzeige
mathematischer Funktionen
1 Formelsatz und max. 4 Gleichungen
Frequenzanalyse (FFT)
Parameter Frequenzspan, Mittenfrequenz, vertikale
Skalierung, vertikale Position
FFT Auflösung 2 kpts, 4 kpts, 8 kpts, 16 kpts, 32 kpts, bis
64 kpts
Fenster Hanning, Hamming, Rectangular, Blackman
Skalierung dBm, dBV, V
eff
Kurvenform Arithmetik Refresh, Average (bis zu 512), Envelope
(Hüllkurve)
Cursor Messung 2 horizontale Marker, Peak-Suche
(vorhergehender/nächster)
Quellen alle Analogkanäle
Mustergenerator
Funktionen Tastkopfabgleich, Bus Signalquelle, Zähler,
Zufallsmuster
Probe ADJ Ausgang 1 kHz, 1 MHz Rechtecksignal: ca. 1,0 V
ss
(ta <4 ns)
Bus Signal Source (4Bit) I
2
C (100 kBit/s, 400 kBit/s, 1 MBit/s), SPI
(100 kBit/s, 250 kBit/s, 1 MBit/s), UART
(9600 Bit/s, 115,2 kBit/s, 1 MBit/s)
Zähler (4Bit) Frequenz: 1 kHz, 1 MHz
Richtung: vorwärts
Zufallsmuster (4Bit) Frequenz: 1 kHz, 1 MHz
Schnittstellen
für Massenspeicher 2 x USB-Host, Typ A (FAT16/32)
für Fernsteuerung HO730 duale Schnittstellenkarte:
Ethernet (RJ45) / USB-Device (Typ B)
Optionale Schnittstellen HO720 duale Schnittstellenkarte:
USB-Device (Typ B) / RS-232
HO740 Schnittstellenkarte: IEEE-488 (GPIB)
Videoausgang DVI-D (480 p, 60 Hz), HDMI kompatibel
Allgemeine Gerätedaten
Benutzerspeicher 8 MB für Referenzen, Formeln, Geräte-
einstellungen, Sprachen und Hilfefunktionen
Speichern/Laden
Geräteeinstellungen intern oder auf USB Speicher, verfügbare
Dateiformate: SCP, HDS
Referenzkurven intern oder auf USB Speicher, verfügbare
Dateiformate: BIN (MSB/LSB), FLT (MSB/LSB),
CSV, TXT, HRT
Erfasste Kurven auf USB Speicher, Dateiformate: BIN (MSB/
LSB), FLT (MSB/LSB), CSV, TXT, HRT
Kurvenwerte Anzeige- oder Erfassungsspeicher
Quellen einzelne oder alle Analogkanäle
Screenshots auf USB Speicher: verfügbare Dateiformate:
BMP, GIF, PNG (farbig, invertiert, Graustufen)
Formelsätze intern oder auf USB Speicher
Realtime Clock (RTC) Datum und Uhrzeit
Netzanschluss
AC Versorgung 100 V bis 240 V, 50Hz bis 60 Hz, CAT-II