User manual
Table Of Contents
- R&S HMO3000 Benutzerhandbuch
- CE Konformitätserklärung
- Inhalt
- 1 Wichtige Hinweise
- 2 Einführung
- 3 Schnelleinstieg
- 4 Vertikalsystem
- 5 Horizontalsystem
- 6 Triggersystem
- 7 Anzeige von Signalen
- 8 Messungen
- 9 Analyse
- 10 Dokumentation, Speichern und Laden
- 11 Mixed-Signal-Betrieb
- 12 Serielle Busanalyse
- 13 Remote Betrieb
- 14 Technische Daten
- 15 Anhang
- KOREA-Zertifikat

11
Einführung
Mit der Softmenütaste FARBMODUS kann mit derselben
Einstellungsmethode zwischen Graustufen, Farbe und In-
vertiert gewählt werden. Der Graustufenmodus wandelt das
Farbbild in ein Graustufenbild, welches auf einem Schwarz-
Weiß-Postscriptdrucker ausgegeben werden kann. Im
Modus Farbe wird das Bild farblich wie auf dem Bildschirm
angezeigt ausgedruckt (schwarzer Hintergrund). Der Modus
Invertiert druckt ein Farbbild mit weißem Hintergrund auf
einem Farbdrucker aus, um Toner bzw. Tinte zu sparen.
Das Softmenü GERÄTEINFORMATIONEN öffnet ein Fen-
ster mit detaillierten Informationen über Hardware und
Software des Messgerätes. Das Softmenü AKTUALISIE-
RUNG für die Geräte- und Hilfeaktualisierung und LIZEN-
ZEN für das Upgrade von Softwareoptionen auf Seite 2|2
werden in den folgenden Kapiteln ausführlich beschrieben.
Ebenso das Softmenü SELBSTABGL. Die integrierte Hilfe
wird durch Druck auf die HELP-Taste im GENERAL Be-
dienfeld aktiviert. Es wird ein Fenster mit Erklärungstexten
geöffnet. Der Text im Hilfefenster wird dynamisch mit den
Beschreibungen der jeweils aufgerufenen Einstellung oder
Funktion aktualisiert. Wird die Hilfe nicht mehr benötigt,
so wird diese durch erneuten Druck auf die HELP-Taste
deaktiviert. Dadurch erlischt die Tasten-LED und das Text-
fenster für die Hilfe wird geschlossen.
2.6 GerätermwareUpdate
Die R&S®HMO3000 Serie wird ständig weiterentwickelt.
Die aktuelle Firmware kann unter www.rohde-schwarz.
com heruntergelden werden. Die Firmware und Hilfe (falls
verfügbar) ist in eine ZIP-Datei gepackt. Ist die ZIP-Datei
heruntergeladen, wird diese auf einen USB Stick in dessen
Basisverzeichnis entpackt. Anschließend wird der USB-
Stick mit dem USB Port am Oszilloskop verbunden und die
Taste SETUP im GENERAL Bedienfeld betätigt. Das Soft-
menüAKTUALISIERUNGbendetsichaufSeite2|2.Nach
Anwahl dieses Softmenüs öffnet sich ein Fenster, in dem
die aktuell installierte Firmwareversion mit Angabe der
Versionsnummer, des Datums und der Build-Information
angezeigtwird.WirddieSoftmenütastezurGerätermwa-
reaktualisierung betätigt, so wird die entsprechende Datei
auf dem Stick gesucht und die Informationen der neu zu
Im invertierten Modus sollte die Intensität der Kurven mit ca. 70%
eingestellt sein, damit ein kostrastreicher Ausdruck möglich ist.
installierenden Firmware auf dem USB Stick unter der Zeile
NEU: angezeigt. Sollte die Firmware auf dem Gerät der
aktuellsten Version entsprechen, so wird die Versionsnum-
mer rot angezeigt, ansonsten erscheint die Versionsnum-
mer in grün. Nur in diesem Falle sollte die Aktualisierung
durch Drücken der Softmenütaste AUSFÜHREN gestartet
werden.
2.7 Optionen / Voucher
Die R&S®HMO3000 Serie verfügt über Optionen, mit
denen die Anwendungsbreite der Geräte vergrößert
werden können (wie z.B. Bandbreiten-Upgrade oder
Busanalyse Funktionen). Die Busanalyse- und Segmentie-
rungsfunktionen R&S®HOO10, R&S®HOO11, R&S®HOO12
und R&S®HOO14 bzw. die Bandbreiten-Update-Funkti-
onen R&S®HOO352, R&S®HOO354, R&S®HOO453 und
R&S®HOO454 können ab Werk mit einem Gerät der
R&S®HMO3000 Serie erworben werden. Die Busana-
lyse- und Segmentierungs-Upgrade Voucher R&S®HV110,
R&S®HV111, R&S®HV112 und R&S®HV114 bzw. die
Bandbreiten-Upgrade Voucher R&S®HV352, R&S®HV354,
R&S®HV452 und R&S®HV454 dagegen ermöglichen ein
nachträgliches Upgrade über einen Lizenzschlüssel. Die
installierten Optionen bzw. Voucher können unter Geräte-
informationen im SETUP Menü überprüft werden.
Ein Lizenzschlüssel kann über die Homepage http://vou-
cher.hameg.com nach Eingabe des Voucher-Code gene-
riert („SERIENNUMMER.hlk“). Diese Datei ist eine ASCII
Datei und kann mit einem Editor geöffnet werden. Darin
kann der eigentliche Schlüssel im Klartext gelesen werden.
Um die gewünschte Option mit diesem Schlüssel im Gerät
freizuschalten gibt es zwei Verfahren: das automatisierte
Einlesen oder die manuelle Eingabe. Die schnellste und
einfachste Möglichkeit ist das automatisierte Einlesen
Beschreibung
R&S®HMO3000
Optionen
1)
Upgrade
Voucher
2)
Bandbreiten-Upgrade von 300 MHz
auf 500 MHz (2-Kanal-Gerät)
R&S®HOO352 R&S®HV352
Bandbreiten-Upgrade von 300 MHz
auf 500 MHz (4-Kanal-Gerät)
R&S®HOO354 R&S®HV354
Bandbreiten-Upgrade von 400 MHz
auf 500 MHz (2-Kanal-Gerät)
R&S®HOO452 R&S®HV452
Bandbreiten-Upgrade von 400 MHz
auf 500 MHz (4-Kanal-Gerät)
R&S®HOO454 R&S®HV454
I
2
C, SPI, UART/RS-232 Trigger und
Dekodieroption auf den Analog- und
Digitalkanälen
R&S®HOO10 R&S®HV110
I
2
C, SPI, UART/RS-232 Trigger und
Dekodieroption auf Analogkanälen
R&S®HOO11 R&S®HV111
CAN/LIN Trigger und Dekodier-
option auf den Analog- und
Digitalkanälen
R&S®HOO12 R&S®HV112
Segmentierter Speicher R&S®HOO14 R&S®HV114
Tab. 2.1: Übersicht R&S®HMO3000 Optionen / Voucher
1) nur bei Bestellung zusammen mit einem R&S®HMO3000
2) nachträgliche Freischaltung der R&S®HMO3000 Optionen durch Upgrade Voucher
Abb. 2.8: Aktualisierungsmenü und Informationsfenster